1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Kostenlose Tampons und Binden an Schulen? Thema beschäftigt Schülerrat weiterhin

Erstellt:

Schülervertreter tagen in Fulda.
Mathias Bici (von links), Orsolya Zomora, Moritz Bindewald, Marcel Schrimpf, Sophie Wehner, Felicia Röhrig und Grazia Größl besprachen Schulthemen. © Tom Seifert

Während der jüngsten gemeinsamen Sitzung des Kreis- und Stadtschülerrates stand neben dem Thema kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen auch die Petition #wirwerdenlaut auf der Agenda.

Fulda/Kreis Fulda - Die bundesweite Petition #wirwerdenlaut schlägt Wellen in der Bildungspolitik. Mehr als 100.000 Unterstützer konnte sie bereits gewinnen. Die Schülervertretung Fulda hat diese nicht unterschrieben – und plant auch nicht, das zu tun. „Die meisten Forderungen der Petition können und werden wir unterstützen, der geforderte Wegfall der Präsenzpflicht ist für uns allerdings ein No-Go”, kommentiert Moritz Bindewald, Kreisschulsprecher für den Landkreis Fulda die Initiative.

Diese stelle nur ein Symbol für eine Politik dar, die sich davor drücke, die Verantwortung für einen sicheren Schulbetrieb zu übernehmen, unterstreicht Stadtschulsprecherin Sophie Wehner. Einig mit den Petitionsinitiatoren sei man sich darüber, dass gute und kluge Entscheidungen für Schülerinnen und Schülern nur im Gespräch mit ihnen getroffen werden können. Auch der Ruf nach hochwertigen Schnelltests und eine Aufstockung des pädagogischen und schulpsychologischen Personals fand Anklang

Fulda: Gibt es bald Tampons und Binden für alle an den Schulen?

Nach dem Rücktritt von Maximilian Henky wird Orsolya Zomora (Johannes-Kepler-Schule Neuhof) Landesschülerdelegierte. Als Kreisverbindungslehrer wurde einstimmig Marcel Schrimpf von der Biebertalschule gewählt. Als Beisitzer gehört dem Kreisschülerrat Mathias Bicis (Don-Bosco-Schule Künzell) an. Auf Stadtseite wurden Grazia Größl und Felicia Röhrig (Marienschule Fulda) gewählt.

Weiterhin wurden die geplanten kostenfreien Menstruationsartikel an weiterführenden Schulen in Fulda angesprochen. Die Vertreter zeigten sich erfreut, über einen entsprechenden Beschluss des Schulausschusses in Fulda. „Leider sind dem Beschluss unserer Kenntnis nach bisher keine Taten gefolgt“, zeigte sich Stadtschülersprecherin Wehner enttäuscht. Eine Antwort der Stadt Fulda stehe aus.

Binden und Tampons wurden Mitte Januar an alle städtischen Schulen zugestellt

„Mitte Januar wurde an alle städtischen Schulen in Fulda – mit Ausnahme der reinen Grundschulen – jeweils eine größere Lieferung mit einer Grundausstattung an Hygieneartikeln (Binden und Tampons) zugestellt. Diese werden in den Schulsekretariaten jeweils zentral gelagert und können dort von den Schülerinnen abgeholt werden“, erklärt Johannes Heller, Presseprecher der Stadt Fulda, auf Anfrage unserer Zeitung.

Zusätzlich laufe an der Freiherr-vom-Stein-Schule ein Modellversuch: Dort können die Binden und Tampons auch anonym über eine Art „toten Briefkasten“ der SV bezogen werden. Zum Ende des Schulhalbjahrs im Sommer 2022 soll Bilanz gezogen werden. (au)

Auch interessant