„Wir können sehr zufrieden sein“: Veranstaltungs-Sommer lockt Tausende Besucher nach Fulda

Der Sommer im Jahr 2022 hat in der Barockstadt Fulda einige Höhepunkte geboten. Ob Domplatzkonzerte, Genussfestival oder Wein im Schlosshof. Tausende Besucher wurden vom Veranstaltungs-Sommer angelockt.
Fulda - Der sommerliche Veranstaltungsreigen im Schlosshof ist mit dem Spätlesefest „Wein im Schlosshof“ beendet. Das nimmt die Stadt Fulda als Anlass dazu, eine Bilanz des Veranstaltungs-Sommers zu ziehen, die durchaus positiv ausfällt.
Fulda: Veranstaltungs-Sommer in der Barockstadt war ein voller Erfolg
Neben den Events im Schlosshof sind zahlreiche Besucher auch in anderen Teilen der Barockstadt auf ihre Kosten gekommen. Dazu zählen unter anderem die Domplatzkonzerte oder aber die Veranstaltungsreihe „Kultur.findet.Stadt“ im Museumshof mit elf Konzert- und Filmabenden.
„Als Stadt können wir mit dem Veranstaltungs-Sommer in Fulda sehr zufrieden sein“, stellte Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld fest. Ziel sei es, nach den zwei von der Corona-Pandemie geprägten Jahren wieder Gemeinschaftserlebnisse zu ermöglichen und die Stadt zu präsentieren.
Das sei vor allem durch die vielen Veranstaltungen für alle Altersklassen gelungen. Auch den positiven Aspekt für die lokale Gastronomie und den Einzelhandel hebt der OB hervor - genauso wie die Unterstützung durch regionale Unternehmen bei den jeweiligen Festen und Veranstaltungen.
„Nicht zuletzt hat das außergewöhnlich gute Wetter in diesem Jahr zum Erfolg der Open Air-Veranstaltungen beigetragen“, meint Wingenfeld. Er sei sich aber ebenfalls bewusst, dass der fehlende Regen in anderen Bereichen durchaus problematisch war. (Lesen Sie hier: „Rasen kann sich rasch erholen“ - Gärtnermeisterin Martina Büchsel erklärt, wie das möglich ist).
Dennoch gelte es für ihn, diesen Schwung für den diesjährigen Weihnachtsmarkt mitzunehmen. Und im kommenden Jahr warten mit der Landesgartenschau, für die der Kartenvorverkauf gestartet ist, und dem Landesmusikfest zwei weitere Großereignisse in der Stadt Fulda. Mit Natur-, Kultur- und Genusserlebnissen erlebe man ein lebendiges und facettenreiches Stadterlebnis, hebt Dominik Höhl, Leiter Tourismus und Marketing hervor.
Robin Hood, Roland Kaiser und Design & Dynastie lockten zahlreiche Besucher nach Fulda
Am besten besucht wurde der Musical Sommer (Stand Ende August). Mit 77.000 Besuchern liege die Auslastung bei mehr als 90 Prozent. Die Premiere von Robin Hood mit Chris de Burgh hat viele Besucher angelockt. Bis zum 16. Oktober gibt es weitere Vorstellungen. Auch das Schützen- und Volksfest hat Besucher angelockt. Es seien 10 bis 15 Prozent mehr gewesen als 2019.
Ebenfalls zum Zuschauermagneten wurden die Domplatzkonzerte - unter anderem dank Roland Kaiser, bei dessen Auftritt alle Tickets ausverkauft waren. Die insgesamt acht Konzerte lockten laut Stadt 35.500 Besucher. Auch die Sonderausstellung Design & Dynastie im Stadtschloss lockte mit 9351 Besuchern in zweieinhalb Monaten viele Gäste an.
Die vier Konzerte auf dem Universitätsplatz heben 9000 Besucher angelockt, während in vier Wochen knapp 8000 Gäste beim Genussfestival im Schlosshof waren. Das Spätlesefest lockte in zwei Wochen rund 7600 Gäste unter den dort aufgebauten Magic Sky.
Mit „Kultur.findet.Stadt“ wurden bei elf Veranstaltungen 6500 Gäste begeistert, während bei sechs Veranstaltungen von „Pausen, Höfe und Genüsse“ 2200 Besucher die Stadt besuchten. Das Straßenkunstfestival lockte ebenfalls einige Interessierte an. An drei Wochenenden waren mehr als 70 Künstler, Musiker und Schauspieler auf drei Bühnen aufgetreten. (lwe)