Landesgartenschau in Fulda: Tegut wird Hauptsponsor

Tegut unterstützt die Landesgartenschau, die vom 27. April bis 8. Oktober 2023 in Fulda stattfindet, als Hauptsponsor. Das hat der Fuldaer Lebensmittelhändler in einer Pressemitteilung verkündet.
Fulda - Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet und die Geschäftsführer der Landesgartenschau 2023, Marcus Schlag und Ulrich Schmitt, haben den entsprechenden Sponsorenvertrag kürzlich im Tegut-Saisongarten in der Mackenrodtstraße in Fulda unterzeichnet, heißt es.
Fulda: Tegut Hauptsponsor der Landesgartenschau 2023
„Als Unternehmen, das dieser Region sehr viel zu verdanken hat, weil wir hier unsere Wurzeln haben und von hier aus gewachsen sind, ist es für uns selbstverständlich, die Landesgartenschau im kommenden Jahr zu unterstützen“, begründet Gutberlet das Engagement seines Unternehmens. Und weiter: „Wir wollen ein sichtbares Signal senden, dass wir uns zu unserer Heimatregion bekennen und unseren Teil dazu beitragen, eine nachhaltige Stadtentwicklung mit der Landesgartenschau Fulda 2023 weiter voranzutreiben.“
Als Hauptsponsor wird Tegut unter anderem über den Namen des Schmetterlingsgartens am Fuldakanal im sogenannten WasserGarten mitentscheiden dürfen und darüber hinaus auf zahlreichen Werbeflächen mit seinem Logo zu sehen sein, so zum Beispiel auf Sitzbänken oder Pflanzetiketten. Darüber hinaus wird im Bereich Auenplatz die Tegut-Tüte stehen, die auch auf den Parkplätzen der Supermärkte zu finden sind.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass sich Tegut für eine Unterstützung der Landesgartenschau 2023 entschlossen hat“, wird Landesgartenschau-Geschäftsführer Marcus Schlag in der Mitteilung zitiert. „Wir konnten hier einen Partner gewinnen, der unsere Ziele glaubhaft und authentisch verkörpert, weil er sich selbst seit Jahrzehnten dafür einsetzt. Für uns als Veranstalter ist das ein schönes, ehrliches Aushängeschild.“ (Lesen Sie auch: Landesgartenschau 2023 in Fulda: Paare können unterm Himmelszelt heiraten)
Schlags Kollege Ulrich Schmitt ergänzt: „Uns geht es bei der Ausrichtung der Landesgartenschau vor allem auch um eine standortgerechte Gestaltung der Grünanlagen unter den Aspekten von Ökologie, Naturschutz und Nachhaltigkeit sowie Erhaltung und Förderung der Biodiversität. Mit seiner Expertise von mittlerweile 75 Jahren kann Tegut hier bestens unterstützen.“ (lio)