Baumpflanzaktion von Tegut: 7500 Bäume für den Hessischen Staatswald

Im Hessischen Staatswald werden durch den Landesbetrieb HessenForst im Auftrag von Tegut auf Flächen des Forstamts Burghaun im Revier Haunetal die ersten von insgesamt 7500 Bäumen gepflanzt. Der Rest soll bis Ende des Jahres erfolgen.
Fulda - Die groß angelegte Baumpflanzaktion im Kreis Fulda findet im Rahmen der Wiederaufforstungskampagne „Unser Wald“ statt und wurde von den Tegut-Kundinnen und -Kunden unterstützt: Diese wurden im Aktionszeitraum von Anfang September bis Mitte Oktober in den Märkten über die gemeinsame Aktion umfangreich informiert und konnten sich mit 5 Euro pro Baum beteiligen, teilte das Unternehmen in einer Pressenotiz mit.
Fulda: Tegut lässt 7500 Bäume für den Hessischen Staatswald pflanzen
Gleichzeitig hatten sie so die Chance, an einem Gewinnspiel auf tegut.com teilzunehmen. „Zahlreiche Kundinnen und Kunden sind dem Aufruf zur Teilnahme gefolgt und haben es sich nicht nehmen lassen, sich gemeinsam mit Tegut für den Klimaschutz zu engagieren“, heißt es weiter. (Lesen Sie hier: Landesgartenschau in Fulda: Tegut wird Hauptsponsor)
Projektleiterin Franziska Kawala zeigte sich beim Pflanzen der Bäume begeistert von so viel Unterstützung: „7500 Bäume – das sind 100 Bäume für jedes Jahr, in dem Tegut besteht. Diese Aktion macht unser besonderes Jubiläum und vor allem unser jahrzehntelanges Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz noch einmal sehr viel greifbarer, weil es hier direkt vor unserer Haustür stattfindet. Wir freuen uns sehr darüber, dass sich unsere Kundinnen und Kunden hier so zahlreich eingebracht haben und bedanken uns für dieses Vertrauen in unsere Ziele.“ (ah)