Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Fulda - auch für Bahnfahrer

„Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Fulda ist jetzt noch besser“, teilt die Telekom am Montag mit. Um dies zu erreichen, habe das Unternehmen in den vergangenen zwei Monaten zwei neue Standorte gebaut.
Fulda - Die Telekom hat in Petersberg und Burghaun jeweils einen neuen Funkmast errichtet, wie das Unternehmen berichtet. Durch den Ausbau steige die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis Fulda.
Die beiden Standorte dienen zudem der Versorgung entlang der Bahnstrecke Fulda-Erfurt. Vom Standort in Petersberg sollen außerdem Verkehrsteilnehmer auf der A7 profitieren. (Lesen Sie auch: 16.000 Haushalte in Fulda an Glasfaser angeschlossen)
Fulda: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung - auch für Bahnfahrer
Mit den zwei neuen Funkmästen betreibt die Telekom nun 94 Standorte im Landkreis Fulda. Die Haushaltsabdeckung liege dadurch bei rund 99 Prozent. „Bis 2024 sollen weitere 37 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 25 Standorten Erweiterungen mit LTE geplant“, heißt es in der Mitteilung.
Die Telekom sei auf die Zusammenarbeit mit Kommunen oder Eigentümern angewiesen, um notwendige Flächen für die Standorte anmieten zu können. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, könne sich an die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm (www.dfmg.de) wenden. (lio)