„Hier im Tierheim ist aber nicht zu jeder Zeit jemand vor Ort, der sich um die kleinen Tiere kümmern kann“, erklärt Tierheimleitern Eva-Maria Stollberg. Sobald die ersten Babys eintrudeln, um die sich gekümmert werden muss, seien die wenigen Pflegestellen, die es gibt, sehr schnell ausgeschöpft. Flaschenkinder oder kleine kranke Kitten benötigten eine 24-Stunden-Betreuung. Das bedeute, dass sie in der Regel alle zwei Stunden gefüttert werden müssen. Nur so können kleine Kätzchen wie die auf der weißen Decke im Katzenzimmer überleben.
Damit Menschen, die eine Pflegestelle errichten wollen, nicht ganz allein sind, laden das Tierheim Fulda-Hünfeld und der Tierschutzverein Fulda Interessierte am Samstag, 13. Mai, um 15 Uhr zu einer Infoveranstaltung im Café des Tierheims ein. Die Tier-Freunde machen bei diesem Termin darauf aufmerksam, was es bedeutet, eine junge Katze in einer Pflegestelle zu betreuen.
Wichtig sei es, ein gutes Gefühl für Katzen zu besitzen und: „Wenn die Interessenten eigene Tiere haben, sollte die Pflegestelle im besten Fall in einem separaten Raum sein“, sagt Rupp. Außerdem wird erklärt, wie und in welchen Abständen die Tiere gefüttert werden müssen, wie sie saubergemacht werden und auf was es außerdem ankommt.
Das Equipment für die Unterbringung in einer Pflegestelle würde gestellt werden, sagen Rupp und Stollberg. Außerdem würde bei allen Fragen zur Seite gestanden und auch bei der Vermittlung geholfen werden, wenn es nach mindestens acht Wochen so weit ist und die Tiere in ein Zuhause fürs Leben ziehen können, heißt es von Stollberg und Rupp. „Bei jedem Kitten, das uns verlässt, blutet das Herz, aber es ist gleichzeitig auch schön, wenn die Katzen ein endgültiges Zuhause finden.“
Wer dabei helfen will, der kann ehrenamtliches Mitglied im Tierschutzverein werden und eine Pflegestelle für Baby-Katzen eröffnen. Die Infoveranstaltung dazu findet am Samstag, 13. Mai, um 15 Uhr im Café des Tierheims Fulda-Hünfeld statt. Anmeldungen nimmt das Tierheim unter Telefon (0661) 607413 oder per Mail an info@tierheim-fulda.de entgegen. Eine Teilnahme ist nur mit Rückmeldung des Tierheimes möglich.