Als weiterer Zeuge trat ein Polizeibeamter auf, der bei der Verhaftung des Angeklagten dabei war. Dessen Stimmung sei bei der Festnahme schwankend gewesen – erst ruhig, dann unerwartet wieder sehr aufgeregt, erklärte der Beamte. „Er erzählte davon, dass sich andere früher über ihn lustig gemacht haben und dass einer von ihnen jetzt seine Strafe erhalten hat.“ Allerdings seien die Äußerungen des Angeklagten nicht zusammenhängend gewesen. Von einem auf den anderen Moment habe er plötzlich von Rap-Musik gesprochen.
Die Mutter des Angeklagten, die am Dienstag ebenfalls als Zeugin geladen war, machte wie auch schon der Vater zuvor von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch.