Der nun vorgeschlagene Gehweg sei für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sehr wichtig. „Ansonsten würden Autofahrer quasi mit Tempo 100 direkt in die Bebauung hineinfahren.“
Daniel Föller, Fraktionsvorsitzender der SPD, zeigte sich ebenfalls froh darüber, dass dieser Umstand noch in der Planungsphase aufgefallen ist. „Wäre das Projekt wie ursprünglich geplant umgesetzt worden, wäre das eine Katastrophe gewesen. Wir werden der Herstellung des Gehwegs auf jeden Fall zustimmen.“
Jonathan Strott (CDU) sprach von einem „wichtigen und großen Projekt“ für den Ortsteil. Der Gehweg würde nicht zuletzt Kindern, die morgens zur Bushaltestelle laufen, mehr Sicherheit geben. Auch Bürgermeister Bagus äußerte seine Zustimmung: „Wir sollten die Chancen nutzen.“
Die Gemeindevertretung beschloss schließlich einstimmig den Bau eines Gehwegs von der Alten Straße bis zur Einmündung Malerwinkel sowie die Bereitstellung entsprechender finanzieller Mittel im Haushalt. Die Ausführung der Maßnahme ist laut Bauamtsleiter Oliver Kottik für das kommende Jahr geplant.