Update vom 2. Dezember, 11.41 Uhr: Die genauen Umstände und Hintergründe zur versuchten Brandstiftung sind weiterhin noch nicht bekannt. „Die Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck in alle Richtungen“, heißt es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen.
Hierzu sucht die Polizei auch nach einer Frau, die von Zeugen in unmittelbarer Nähe gesehen wurde. „Ob diese mit dem Sachverhalt in Verbindung steht, ist derzeit unklar“, betont die Polizei. Die Frau wird wie folgt beschrieben: etwa 1,70 m groß, helle Haare zum Zopf gebunden, beiger Filzmantel, schwarzes Stirnband.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Domplatzes gemacht haben oder Hinweise auf die Identität der Frau geben können, sich unter der Telefonnummer (0661) 105-0 zu melden.
Erstmeldung vom 2. Dezember, 7.37 Uhr: Fulda - Wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilt hat eine unbekannte Täterin am Mittwoch gegen 21 Uhr versucht, die Haupteingangstür des Doms in Fulda mit Brandbeschleuniger in Brand zu setzen.
Wie Reporter vor Ort berichten, äußerten Zeugen gegenüber der Polizei, eine Stichflamme an der hölzernen Eingangstür gesehen zu haben.
Die Zeugen alarmierten aus diesem Grund die Feuerwehr. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer allerdings wieder erloschen. (Lesen Sie hier: Polizei in Fulda schnappt mutmaßlichen Feuerteufel nach Brandserie in Neuhof)
An der Tür muss der Sachschaden noch geprüft werden. Auch ob es sich um einen bleibenden Schaden handelt, sei noch unklar. Vor Ort war die Feuerwehr Fulda sowie die Polizei Fulda. Es wird weiter ermittelt. (ah, hes, saw)