Wintereinbruch in Osthessen: Schnee und glatte Straßen führen zu Verkehrsunfällen

In Osthessen ist der Winter zurück. Bei Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt haben die Räumungsdienste in Fulda und Region alle Hände voll zu tun. Auf den Straßen kommt es zu Unfällen.
Fulda - In Hessen können sich die Menschen in den kommenden Tagen weiterhin auf kaltes Winterwetter einstellen. Bereits am Donnerstagnachmittag fielen in Fulda und Umgebung dicke Schneeflocken vom Himmel. Bis zum Abend warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Fulda vor leichtem Schneefall; über Nacht könne es zu Frost und Glätte kommen.
Fulda: Mehrere Unfälle durch Schnee und glatte Straßen
Durch Schnee und Glätte ist es am Donnerstag bereits zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, wie die Polizei auf Nachfrage unserer Zeitung berichtet. Dabei handle es sich überwiegend um Sachschäden, nur vereinzelt seien Personen leicht verletzt worden. So seien zum Beispiel in der Goerdelerstraße in Petersberg gegen 13.35 Uhr ein Bus und ein Auto zusammengestoßen, wobei aber niemand verletzt worden sei.
Auch in der Kreuzbergstraße in Fulda ist es zu einem Unfall gekommen, wie die Leitstelle Fulda gegen 14.20 Uhr meldete. Dort ist nach Informationen von der Unfallstelle ein Mercedes gegen einen geparkten Audi geprallt.

In der Rhön soll es laut DWD bis in die späten Abendstunden schneien. In der Nacht auf Freitag soll der Himmel stark bewölkt sein, wie die Hessenschau berichtet. Anfangs fällt demnach noch etwas Schnee, später ist es trocken. Die Temperatur sinkt auf -4 Grad in Flieden und bis auf -7 Grad in Poppenhausen.
Das Wetter bringt gute Nachrichten für den Wintersport: Auf der Wasserkuppe (Landkreis Fulda) beginne der Skibetrieb am Freitagmittag, sagte der Betriebsleiter der Ski- und Rodelarena, Florian Heitmann. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen mussten die Skibetreiber aufgrund des milden Wetters die Pisten schließen. Nun könnten sich die Besucher auf zehn Zentimeter Naturschnee und zwanzig Zentimeter Kunstschnee freuen. Heitmann blickt optimistisch auf die kommenden Wochen: Januar und Februar seien in der Regel die kältesten Monate.
Video: Wintereinbruch in Deutschland - weiterer Schnee im Anmarsch
Die Aussichten für das Wochenende in Hessen sind ähnlich: Am Freitag bleibt es nach Angaben der Hessenschau kalt - in Fulda und Region liegen die Temperaturen bei -6 bis maximal null Grad. Am Samstag soll es größtenteils trocken bleiben, Sonntag gibt es zeitweise Schneefälle. Weiterhin ist laut DWD mit Glätte zu rechnen, insbesondere nachts.