1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

30 Unfälle in 9 Monaten: Neue Verkehrsführung irritiert Autofahrer

Erstellt:

Von: Sarah Malkmus

Abbiegen ist hier an der Kohlhäuser Straße/Ecke Mainstraße von zwei Spuren aus möglich. Das führt mitunter dazu, dass die Spuren während des Abbiegevorgangs – wie hier zu sehen – gewechselt werden.
Abbiegen ist hier an der Kohlhäuser Straße/Ecke Mainstraße von zwei Spuren aus möglich. Das führt mitunter dazu, dass die Spuren während des Abbiegevorgangs gewechselt werden. © Fabienne Wehner

Wegen der Bauarbeiten auf der B254 in Fulda und der damit verbundenen Einbahnstraßenregelung in der Frankfurter Straße ist die Verkehrsführung an der Kohlhäuser Straße/Ecke Mainstraße geändert. Autofahrer sind offenbar verunsichert.

Fulda - Wer häufig die Kohlhäuser Straße in Fulda entlang in Richtung Innenstadt fährt, hat es sicher schon bemerkt: Möchte man nach links abbiegen in die Mainstraße, kommt es häufig zur Verwirrung. Denn das Abbiegen ist von zwei Spuren aus möglich. Nicht selten kommt es daher vor, dass Autofahrer während des Abbiegevorgangs zwischen den beiden Spuren wechseln – eine potenzielle Gefahrensituation.

Fulda: 30 Unfälle in 9 Monaten - Neue Verkehrsführung irritiert Autofahrer

Viele Autofahrer scheinen irritiert. Jana Gutsche von Hessen Mobil versichert auf Nachfrage der Fuldaer Zeitung, dass die Polizei von Beginn der Einrichtung der Verkehrsführung an den Verkehr an dieser Stelle beobachtet habe. Überdies habe auch ein Ortstermin mit Beteiligten vom Regionalen Verkehrsdienst, der Stadt Fulda und Hessen Mobil stattgefunden. (Lesen Sie hier: Fulda: Schwerer Unfall auf Kreuzung - Zwei Frauen verletzt)

„Es wurden bereits mehrfach Nachbesserungen dieser Verkehrsführung vorgenommen, um die Verkehrssicherheit an dieser Stelle zu erhöhen“, sagt Gutsche. Die jüngste Anpassung der Verkehrsführung an dieser Stelle – die Anbringung von erhöhten Leitschwellen – sei am 9. Februar vorgenommen worden. Diese seien gelegt worden, um zu verhindern, dass die Spur während des Abbiegens gewechselt wird.

„Seit der Einrichtung der geänderten Verkehrsführung am 10. August 2021 haben sich bis zum vergangenen Freitag, 14. Mai, insgesamt 30 Verkehrsunfällen ereignet“, berichtet Polizeisprecherin Sandra Hanke. Bei zwei der Verkehrsunfälle seien fünf beteiligte Personen leicht verletzt worden. Bei den restlichen 28 Unfällen sei es bei Sachschäden geblieben.

„Hauptunfallursache dürften nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen Fehler beim Wechseln der Fahrstreifen sein“, fügt die Polizeisprecherin hinzu. Fußgänger oder Radfahrende seien bei keinem der Unfälle betroffen gewesen.

Video: Das müssen Sie nach einem Autounfall beachten

Auch Hanke berichtet, dass vor diesem Hintergrund bereits mehrere Ortstermine der Polizei gemeinsam mit der zuständigen Verkehrsbehörde Hessen Mobil und der Stadt Fulda stattgefunden haben, in deren Folge in dem Bereich mit Verkehrszeichen und Leitschwellen nachgebessert wurde. „Aktuell sind auch weitere Termine in Planung“, erklärt sie.

Die Verkehrsführung an dieser Stelle wird noch aufrechterhalten bis die Bauarbeiten in der Frankfurter Straße abgeschlossen wurden. Das wird voraussichtlich Ende des Jahres sein.

Auch interessant