„Seit der Einrichtung der geänderten Verkehrsführung am 10. August 2021 haben sich bis zum vergangenen Freitag, 14. Mai, insgesamt 30 Verkehrsunfällen ereignet“, berichtet Polizeisprecherin Sandra Hanke. Bei zwei der Verkehrsunfälle seien fünf beteiligte Personen leicht verletzt worden. Bei den restlichen 28 Unfällen sei es bei Sachschäden geblieben.
„Hauptunfallursache dürften nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen Fehler beim Wechseln der Fahrstreifen sein“, fügt die Polizeisprecherin hinzu. Fußgänger oder Radfahrende seien bei keinem der Unfälle betroffen gewesen.
Auch Hanke berichtet, dass vor diesem Hintergrund bereits mehrere Ortstermine der Polizei gemeinsam mit der zuständigen Verkehrsbehörde Hessen Mobil und der Stadt Fulda stattgefunden haben, in deren Folge in dem Bereich mit Verkehrszeichen und Leitschwellen nachgebessert wurde. „Aktuell sind auch weitere Termine in Planung“, erklärt sie.
Die Verkehrsführung an dieser Stelle wird noch aufrechterhalten bis die Bauarbeiten in der Frankfurter Straße abgeschlossen wurden. Das wird voraussichtlich Ende des Jahres sein.