Schwerer Unfall am Heiligabend bei Neuhof - Frau im demolierten Auto eingeschlossen

Bei einem schweren Unfall am Heiligabend bei Neuhof im Landkreis Fulda ist eine Frau kurzzeitig in ihrem demolierten Auto eingeschlossen gewesen.
Neuhof - Wie das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda am Sonntagmorgen mitteilte, kam es am Samstag (24. Dezember) gegen 22 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Neuhof-Süd der Autobahn A66 zu dem Unfall.
Ein 71-jähriger Mann aus Neuhof wollte mit seinem Mercedes die Autobahn an der Anschlussstelle Neuhof-Süd aus Fahrtrichtung Frankfurt kommend verlassen. An der Einmündung zur Landstraße L3206 beabsichtigte er, in Richtung Neuhof nach links einzubiegen.
Fulda: Schwerer Unfall am Heiligabend - Frau im Auto eingeschlossen
Dabei übersah der Mercedes-Fahrer aber einen 22-jährigen Kia-Fahrer aus der Gemeinde Kalbach, der auf der Landstraße aus Kalbach kommend in Richtung Neuhof fuhr (lesen Sie auch hier: An Weihnachten im Dienst - so erleben Polizei, Rettungsdienst und Gastronomie die Feiertage).
„Aufgrund der Vorfahrtsmissachtung kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge“, berichtete ein Sprecher der Polizei. „Hierbei wurde die 71-jährige Beifahrerin des Mercedes vorübergehend im demolierten Fahrzeug eingeschlossen, konnte aber durch Kräfte der Feuerwehr Neuhof aus dem Fahrzeug befreit werden.“
„Seit vielen Jahren ohne Einsatz an Heiligabend war das mal wieder der erste“, sagte Harald Sorg, Wehrführer der Feuerwehr Neuhof. Die Einsatzkräfte hatte ein paar kleinere Probleme, um die Frau aus dem Wagen zu befreien, schafften das aber dann doch relativ schnell.
Alle beteiligten Fahrzeuginsassen wurden laut Polizei leicht verletzt und zu weiteren Untersuchungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Neben drei Rettungswagen waren die Feuerwehr Neuhof und die Polizei aus Neuhof vor Ort. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Die Schadenshöhe schätzt die Polizei auf etwa 20.000 Euro. Unterdessen hatte ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis bereits einen Tag zuvor für einen unruhigen Morgen vor Weihnachten bei der Feuerwehr und der Polizei gesorgt.