Unfall auf B27: Zwei Verletzte nach gefährlichem Überholmanänöver - 40.000 Euro Schaden

Zwei Personen sind bei einem Unfall auf der B27 im Landkreis Fulda bei Petersberg-Marbach verletzt worden. Ein Überholmanöver einer Frau aus Hünfeld führte dazu. Es entstand ein Schaden von 40.000 Euro - an drei Autos.
Petersberg/Fulda - Wie das Polizeipräsidium Osthessen mitteilte, fuhr ein 55-jähriger Opel-Fahrer am Donnerstagmorgen (22. Dezember) gegen 5.55 Uhr in Petersberg-Marbach auf der B 27 aus Norden kommend in Fahrtrichtung Fulda und benutzte den rechten von zwei Fahrstreifen.
Eine Mercedes-Fahrerin aus Hünfeld war auf dem linken Fahrstreifen in gleicher Richtung unterwegs. „Die 23-Jährige wollte den Opel überholen. Als sich die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verjüngte, gelang es der Mercedes-Fahrerin nicht, den Überholvorgang vor der Sperrfläche abzuschließen. Sie überfuhr die Sperrfläche und geriet in den Gegenverkehr“, berichtete ein Sprecher der Polizei.
Unfall auf B27: Zwei Verletzte nach gefährlichem Überholmanänöver - hoher Schaden
Ein entgegenkommender 27-jährige VW-Fahrer aus Kalbach versuchte den weiteren Angaben zufolge nach rechts auszuweichen, konnte eine Kollision mit dem Mercedes allerdings nicht mehr vermeiden. Anschließend wurde der VW nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und kam im angrenzenden Graben zum Liegen.
Die Mercedes-Fahrerin lenkte nach dem Zusammenstoß nach rechts, um auf den regulären Fahrstreifen zu gelangen und stieß dabei mit dem Opel-Fahrer zusammen. Die beiden Leichtverletzten wurden in die Helios-Klinik Hünfeld und das Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda gebracht.
An den drei Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro, schätzte die Polizei. Bei einem Unfall am Vorabend auf der Autobahn A7 nahe Bad Hersfeld waren drei Menschen verletzt worden. Laut Polizei gab es Probleme, weil nicht alle Verkehrsteilnehmer eine Rettungsgasse bildeten.