1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Unfälle, Brände, Zoffs - Weihnachten 2022 verläuft in Region Fulda aus Polizei-Sicht sehr ruhig

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis hat für unruhigen Morgen vor Weihnachten bei Feuerwehr und Polizei gesorgt.
Ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis hat für unruhigen Morgen vor Weihnachten bei Feuerwehr und Polizei gesorgt. © Feuerwehr Langenselbold

Unfälle, Brände, Zoffs oder Sportplatz-Zerstörungen - Weihnachten 2022 ist aus Polizei-Sicht in der Region Fulda relativ ruhig verlaufen. Bei Unfällen blieb es glücklicherweise bei Leichtverletzten.

Fulda - Ob Polizist, Rettungssanitäter oder Gastronomin - in einige Berufen ist das Arbeiten an Feiertagen wie Weihnachten und Silvester unabdingbar. Unsere Zeitung hatte vor Weihnachten mit drei Menschen gesprochen, die schuften müssen, während die meisten von uns Zeit mit ihren Liebsten verbringen.

Unfälle, Brände, Familienzoffs - Weihnachten 2022 verlief für die Einsatzkräfte in der Region Fulda relativ ruhig. Der folgenschwerste Unfall passierte am Abend von Heiligabend bei Neuhof. Ein Rentnerehepaar war gerade auf dem Rückweg von der Bescherung von den Enkeln, als sie die Vorfahrt eines anderen Autofahrers missachte.

Fulda: Unfälle, Brände, Zoffs - Weihnachten 2022 verläuft aus Polizei-Sicht ruhig

Die beiden Wagen krachten in der Nähe der Anschlussstelle Neuhof-Süd der Autobahn A66 zusammen. Die 71 Jahre alte Frau des unfallverursachenden Mercedes-Fahrers wurde im demolierten Auto eingeschlossen. Sie musste von der Feuerwehr befreit werden.

Die drei beteiligten Personen wurden zum Glück nur leicht verletzt. Ein Polizei-Sprecher in Fulda sprach am Montagabend (26. Dezember, Stand: 20.45 Uhr) auf Nachfrage von fuldaerzeitung.de von einem „sehr ruhigen Verlauf“ der Weihnachtsfeiertage. „Das war aus Sicht der Polizei ein friedfertiges Weihnachtsfest.“

Das war aus Sicht der Polizei ein friedfertiges Weihnachtsfest.

Sprecher der Polizei in Fulda

Die milde Witterung habe einen Beitrag dazu geleistet, dass schwerer Unfälle ausblieben. Die Unfälle mit Personenschäden können man ein einer Hand abzählen - genau wie die Anzahl an Einsätzen, bei denen Beamte Streitigkeiten im familiären Bereich schlichten mussten. „Dass es so wenige Einsätze gab, ist sehr erfreulich“, sagte der Polizei-Sprecher.

Bereits am frühen Morgen von Heiligabend hatte wohl ein 18-Jähriger aus Fulda für den vielleicht außergewöhnlichsten Einsatz der Feiertage gesorgt. Der alkoholisierte junge Mann krachte in Maberzell mit einem Auto gegen eine Laterne und beging Unfallflucht. Zuvor soll er aber auf dem Sportplatz mit Driftübungen einen „erheblichen Schaden“ angerichtet haben.

Hat ein Fahranfänger an Heiligabend Driftübungen auf einem Sportplatz in Fulda gemacht? Es entstand erheblicher Schaden bei der Tat an Weihnachten.
Hat ein Fahranfänger an Heiligabend Driftübungen auf einem Sportplatz in Fulda gemacht? Es entstand erheblicher Schaden bei der Tat an Weihnachten. © Holger Hohmeier

Im Vogelsberg musste das THW in der Nacht auf Heiligabend ein altes Gebäude komplett abreißen. Es drohte auf das Nachbar-Wohnhaus zu stürzen. In der Nacht auf den 24. Dezember beschäftigen Auto-Brände sowohl die Feuerwehr in Homberg/Ohm im Vogelsbergkreis als auch die Feuerwehr Langenselbold - letztere bei einem Feuer auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis.

In der Rhön verursachten zwei betrunkene Autofahrer in der Nacht zu Heiligabend einen Frontal-Unfall. Eine 39-Jährige Frau aus Hilders konnte bei Poppenhausen auf der B458 zwischen Grabenhof und Steinwand nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde zum Glück nur leicht verletzt. Die Unfallverursacher blieben unverletzt. Schaden: 40.000 Euro.

Unfall in der Rhön: Betrunkene Autofahrer verursachen Frontal-Zusammenstoß

In der Nacht zum 24. Dezember wurden zwei Personen bei der Explosion einer Gas-Kartusche in einem Flüchtlingsheim in Bad Salzschlirf verletzt. Zunächst hieß es, dass sie schwere Verletzungen erlitten hätten. Später stellte sich glücklicherweise heraus, dass ihre Verletzungen leicht waren.

Nach einem Crash gegen einen Baum im Vogelsberg musste ein Bäckerei-Sprinter an Heiligabend mit schwerem Gerät geborgen werden. Bei Petersberg im Landkreis Fulda geriet eine Autofahrerin am 25. Dezember auf die Gegenfahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Wagen. Zwei Personen wurden verletzt - zum Glück nur leicht.

Auch interessant