1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Nach Frontalcrash bei Großenlüder: Flüchtiger Golf-Fahrer wohl doch nur Zeuge

Erstellt:

Von: Leon Schmitt

Am 23. Oktober hatte sich auf der B254 bei Großenlüder ein folgenschwerer Unfall ereignet.
Am 23. Oktober hatte sich auf der B254 bei Großenlüder ein folgenschwerer Unfall ereignet. © Fuldamedia

Im Oktober hat sich auf der Bundesstraße bei Großenlüder ein tragischer Unfall ereignet, in dessen Folge ein 81-jähriger Mann gestorben ist. Ein Golf-Fahrer, der nach dem Frontalcrash geflohen war, wird weiter gesucht.

Update vom 2. Dezember, 18.43 Uhr: Wie die Staatsanwaltschaft Fulda auf Nachfrage unserer Zeitung berichtet, ist der Golf-Fahrer, nach dem öffentlich gefahndet wird, weiterhin unbekannt. Allerdings sei nach derzeitigem Ermittlungsstand davon auszugehen, „dass er nur als Zeuge, nicht als (weiterer) Beschuldigter oder Unfallverursacher in Betracht käme“, heißt es.

Inwieweit der Mann, der in einem getunten, dunklen VW Golf III unterwegs gewesen sein soll, am Unfall beteiligt war, ist nach wie vor unklar. Laut Staatsanwaltschaft liegt das entsprechende Gutachten noch nicht vor. Ungeklärt sei deshalb auch weiterhin, warum der mittlerweile verstorbene 81-jährige Mercedes-Fahrer, auf die Gegenfahrbahn geraten war.

Nach schwerem Unfall bei Großenlüder: 81-Jähriger erliegt Verletzungen

Update vom 15. November, 16.51 Uhr: Wie die Polizei am Montag berichtet, ist der 81-Jährige infolge seiner beim Unfall erlittenen Verletzungen verstorben. Er und der 30-jährige Fahrer eines VW Polo waren nach dem Frontalcrash auf der B254 bei Großenlüder mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden.

Ob es Neuigkeiten zum geflüchteten Golf-Fahrer gibt (siehe auch Update vom 26. Oktober, 14.24 Uhr), dazu hat die Polizei am Montag keine Angaben gemacht.

Update vom 26. Oktober, 14.24 Uhr: Die polizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass es sich bei dem vorausfahrenden VW Golf nicht, wie zunächst angenommen, um einen VW Golf II, sondern um einen violetten oder schwarzen VW Golf III (Sondermodell, beispielsweise Joker oder Family) handelt, wie die Polizei jetzt mitteilt.

An dem Fahrzeug sind vermutlich silberne Zubehörfelgen montiert. Gemäß Zeugenhinweisen soll am Steuer des Pkws ein männlicher Fahrer mit einem auffällig hellblauen Oberteil gesessen haben.

Fulda: Anderes Modell gesucht - Polizei fahndet jetzt doch nach Golf III

In welchem Zusammenhang die Person und der entsprechende VW Golf III mit dem Unfallgeschehen steht, müssen die weiteren Ermittlungen klären. Wer hierzu Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeistation Fulda unter (0661) 1050 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Außerdem sucht die Polizei dringend als Zeugen die Fahrer oder Fahrerinnen eines Citroën C1 , eines silbernen Opel Vectra B Kombi und eines silbernen Renault Megan, die unmittelbar hinter dem verunglückten VW Polo um 12.27 Uhr auf der B254 von Großenlüder in Richtung Fulda fuhren. Diese Personen werden gebeten, sich bei der Polizei in Fulda unter (0661) 1050 zu melden.

+++ Update von 20.01 Uhr: Nach dem Aufruf durch die Polizei sind bereits mehrere Hinweise auf den VW Golf eingegangen. Ob es sich dabei tatsächlich um das gesuchte Fahrzeug handelt, müsse noch geprüft werden, heißt es vonseiten der Polizei. Man werde den eingegangenen Zeugenhinweisen nachgehen, müsse aber auch abwarten, bis die verletzten Personen vernehmungsfähig seien.

Die Polizei betont, dass weiterhin nicht feststeht, ob der gesuchte Fahrer Zeuge oder direkt an dem Unfall beteiligt war.

Update vom 25. Oktober, 10.17 Uhr: Wie die Polizei am Montagmorgen mitteilt, gab es bisher keine Hinweise, die dazu geführt haben, dass der getunte VW Golf 2 und dessen Fahrer ausfindig gemacht werden konnten.

Die tatsächliche Beteiligung des Fahrzeugs am Unfall sei weiterhin unklar, betont Patrick Bug, Pressesprecher der Polizei. Weitere Ermittlungen sowie das Unfallgutachten sollen nun Klarheit schaffen.

Update vom 24. Oktober, 10.49 Uhr: In einer Pressemitteilung hat die Polizei weitere Details zum Unfallhergang genannt. Demnach hatten der getunte VW Golf 2, nach dem weiterhin gefahndet wird, und der Mercedes GLA mit „deutlich überhöhter Geschwindigkeit“ mehrere Fahrzeuge überholt.

Kurz bevor die Fahrbahn wieder einspurig wird, überholten beide Wagen noch den auf der rechten Spur fahrenden Audi. „Während der Golf vor dem Audi einscherte, geriet der Mercedes halb auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden VW Polo“, heißt es. Der Mercedes wurde nach dem Aufprall abgewiesen und prallte seitlich gegen den Audi.

Video: Zwei Schwerstverletzte nach Frontalcrash bei Großenlüder

Der 30-jährige Fahrer des VW Polo und der 81-jährige Mercedes-Fahrer kamen mit schwersten Verletzungen ins Klinikum Fulda. Der Bruder des 30-Jährigen sowie das Ehepaar im Audi zogen sich leichte Verletzungen zu.

Neben den fünf verletzten Personen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 57.000 Euro. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Fulda wurde zur Rekonstruktion des Unfallhergangs ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Bundesstraße war zur Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn von 12.40 Uhr bis 17.15 Uhr voll gesperrt.

Fulda: Fünf Verletzte nach schwerem Unfall - Beteiligter Golf-Fahrer gesucht

Erstmeldung vom 23. Oktober:

Großenlüder - Die Leitstelle Fulda hat den Unfall auf der Bundesstraße 254 in Höhe der Ausfahrt Großenlüder-Ost gegen 12.30 Uhr gemeldet. Wie die Polizei am Einsatzort berichtet, waren vier Autos an dem Crash beteiligt.

Nach ersten Informationen der Beamten war ein 81-jähriger Mercedes-Fahrer aus dem Vogelsbergkreis auf der Bundesstraße in Richtung Großenlüder unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Wagen von der Überholspur ab und geriet in den Gegenverkehr. (Lesen Sie auch: Fulda: Nach Unfall auf A7 - Lkw-Fahrer verbrennt in Führerhaus)

Auf der B254 bei Großenlüder kam es zu einem folgenschweren Unfall.
Auf der B254 bei Großenlüder kam es zu einem folgenschweren Unfall. © Fuldamedia

Dort kollidierte er mit einem VW Polo, in dem zwei Brüder - 25 und 30 Jahre alt - saßen. Auch ein Audi wurde bei dem Unfall in Mitleidenschaft gezogen. Darin war ein Ehepaar aus Petersberg - der Mann ist 31 und die Frau 32 Jahre alt - unterwegs. Alle fünf Personen wurden bei dem Unfall verletzt - zwei von ihnen lebensbedrohlich.

Ein viertes möglicherweise am Unfall beteiligtes Fahrzeug ist laut Polizei flüchtig. Die Beamten fahnden nach einem dunklen VW Golf 2, der nach Zeugenhinweisen getunt aussieht. Der männliche Fahrer sei zwischen 25 und 30 Jahre alt. Wer Hinweise hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon (0661) 1050 zu melden.

Zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei waren vor Ort. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Auf der B254 kam es infolge des Unfalls zu Verkehrseinschränkungen.

Auch interessant