1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Unfall an Heiligabend in Petersberg - zwei Männer schwer verletzt

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Bei einem Unfall an Heiligabend sind zwei Männer in Petersberg im Landkreis Fulda schwer verletzt worden. Ein Auto war gegen eine Ampel gekracht.
Bei einem Unfall an Heiligabend sind zwei Männer in Petersberg im Landkreis Fulda schwer verletzt worden. Ein Auto war gegen eine Ampel gekracht. © Fuldamedia

Bei einem Unfall am Morgen von Heiligabend sind zwei Männer in Petersberg im Landkreis Fulda schwer verletzt worden. Ein Auto war gegen eine Ampel gekracht.

Update vom 24. Dezember, 17.44 Uhr: Laut Mitteilung der Polizei Fulda vom Freitagnachmittag kommt der Fahrer aus Künzell und ist 31 Jahre alt. Der Beifahrer kommt aus Petersberg und ist 35 Jahre alt. Den Gesamtsachschaden an dem Ford und er Ampel schätzen die Beamten auf 5000 Euro.

Am Fahrzeug, an einem silberfarbenen Ford Focus, entstand dabei ein Totalschaden. „Da der Verdacht auf Alkoholeinwirkung bestand, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Fahrers sichergestellt“, teilte ein Sprecher der Polizei in Fulda mit.

Fulda: Unfall an Heiligabend in Petersberg - zwei Männer schwer verletzt

Erstmeldung vom 24. Dezember, 9.04 Uhr: Petersberg – Zu dem Unfall war es am Freitagmorgen gegen 6.40 Uhr auf der Dipperzer Straße in Petersberg (Landkreis Fulda) gekommen Ein silberfarbener Ford Focus mit Zulassung im Landkreis Fulda krachte dort in Höhe des Einrichtungshauses Poco frontal gegen eine Ampel. Zwei Männer, die in dem Fahrzeug saßen, wurden schwer verletzt.

Zum Glück wurden die beiden Männer bei dem Unfall nicht in dem Auto eingeklemmt. Sie wurden jeweils mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Fulda gebracht. In der Einsatzmeldung der Leitstelle der Feuerwehr Fulda war zunächst davon ausgegangen worden, dass Personen bei dem Unfall eingeklemmt wurden.

Die genaue Unfallursache war zunächst nicht klar. Bei Temperaturen um die 5 Grad Celsius war die Straße zumindest nicht eisglatt. Ein Sprecher der Polizei in Fulda erklärte, dass der Verdacht im Raum steht, dass der Ford-Fahrer zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss stand.

Der Ford war nach Angaben vom Unfallort aus Richtung Innenstadt Fulda gekommen und war in Richtung Rhön unterwegs. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnten die Beamten in Fulda zunächst noch keine Angaben machen. Vor Ort waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Sie streuten auslaufende Betriebsstoffe ab.

Auch bei einem Unfall, zu dem es am Donnerstagabend in der Nähe von Petersberg im Landkreis Fulda gekommen war, war die Unfallursache zunächst unklar. Eine Frau war dort mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und landete mit ihrem Wagen in einem Graben.

Ein schrecklicher Unfall passierte in der Nacht zu Heiligabend im Main-Kinzig-Kreis. Ein Lkw erfasste auf einer Landstraße einen Fußgänger. Der 19-Jährige wurde bei dem Unfall zwischen Wächtersbach und Bad Soden-Salmünster schwer verletzt. 

Auch interessant