1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Unfall nach waghalsigem Überholmanöver: BMW-Fahrer (22) und Beifahrerin (17) verletzt

Erstellt:

Verkehrsunfall durch starke Regenfälle
Der BMW-Fahrer verlor beim Spurwechsel auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. (Symbolbild) © David Ebener/dpa

Ein Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten ereignete sich am Donnerstag (20. Oktober), gegen 21.30 Uhr, auf der A66 beim Neuhofer Tunnel.

Neuhof - „Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 22-jähriger Fahrer aus Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) mit seinem BMW in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs und überholte dabei mehrere Fahrzeuge grob verkehrswidrig rechts“, berichtet die Polizei aus Fulda. Zudem kam es nach Angaben von Zeugen zu einem wagemutigen Überholmanöver, indem der BMW-Fahrer sich zwischen zwei Fahrzeugen durchdrängelte.

Fulda: Unfall nach Überholmanöver - BMW-Fahrer verletzt

Laut Polizei kam es nach derzeitigen Erkenntnissen nach dem Verlassen des Tunnels erneut zu einem verkehrswidrigen Überholvorgang auf dem rechten Fahrstreifen. Der BMW-Fahrer verlor beim Spurwechsel von rechts nach links auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. (Lesen Sie hier: A66 bei Neuhof: Tunnel für Wartungsarbeiten gesperrt)

Hierbei schleuderte der BMW in die linksseitige Leitplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und kam rechtsseitig neben der Fahrbahn im Straßengraben zum Stillstand. Dadurch entstand bei dem BMW Totalschaden. Die nachfolgenden Fahrzeuge konnten nur mit einer Gefahrenbremsung einen Zusammenprall mit dem über die Fahrbahn schleuderten BMW verhindern.

Infolge des Unfalls verletzten sich der BMW-Fahrer und der 17-jährige Beifahrer leicht. Zur weiteren medizinischen Untersuchung wurden Fahrer und Beifahrer mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. Bei mehreren nachfolgenden Fahrzeugen entstand Sachschaden auf Grund der zum Unfallzeitpunkt herumfliegenden Fahrzeugteile. Insgesamt wird der Gesamtsachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich beziffert.

Vor Ort waren eine Streife der Polizeiautobahnstation Petersberg, ein Rettungswagen des Roten Kreuzes und die Feuerwehren aus Flieden/Rückers mit 28 Einsatzkräften. Die rechte Fahrspur der A 66 in Richtung Frankfurt war zur Durchführung der erforderlichen Einsatzmaßnahmen für zwei Stunden gesperrt, wodurch es zu leichten Verkehrsbehinderungen kam. (leb)

Auch interessant