1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Genussvolle Entdeckungsreise: Veranstaltungsreihe „Pausen, Höfe und Genüsse“ 2022 startet im Juni

Erstellt:

Die Veranstaltungsreihe Pausen, Höfe und Genüsse in Fulda.
Die Veranstaltungsreihe Pausen, Höfe und Genüsse 2022 startet im Juni. © Barbara Helgason/Stadt Fulda

Gehen Sie mit uns in Ihrer Mittagspause auf Entdeckungstour und lernen Sie neue versteckte Winkel in der Fuldaer Innenstadt kennen. Ob malerische Hinterhöfe, verborgene Kleinode oder zauberhafte Gärten: Lassen Sie sich von den geheimen Plätzen überraschen und tauchen Sie für eine kurze Zeit in eine unbekannte Welt ein. 

Fulda - In den Sommermonaten sind mit der Veranstaltungsreihe „Pausen, Höfe und Genüsse“ Entdeckungsfreudige eingeladen, solche gemütlichen und verborgenen Orte in der historischen Innenstadt zu besuchen. An ausgewählten Terminen jeweils zur Mittagszeit wird Ihre Pause zu einer genussvollen Entdeckungsreise.

Fulda: Veranstaltungsreihe Pausen, Höfe und Genüsse 2022 startet im Juni

„Lernen Sie versteckte Plätze und Höfe kennen und erleben gleichzeitig besondere Momente, mal mit dem Schwerpunkt Musik, Kunst oder Literatur, mal mit gastronomischem Fokus. Fulda steckt einfach voller Genüsse“, so die Veranstalter aus Fulda.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, Beginn ist jeweils ab 12 Uhr. Empfohlen wird aufgrund der kleinen „geheimen“ Orte eine telefonische Reservierung. (Lesen Sie hier: „The Voice“-Coach Nico Santos und Joris begeistern das Publikum in der Esperantohalle.)

14. Juni: Kunstschmiede Bernhardt & Nelles Catering: Ein zauberhafter Garten inmitten in der Stadt, idyllische Ruhe in nostalgischem Ambiente: Die Kunstschmiede Bernhardt in Fulda ist der perfekte Ort für eine Mittagspause der besonderen Art. Schließlich gibt es hier viel zu sehen: Gartenkunst und Kunsthandwerk = GartenKUNSThandwerk.

Zum Beispiel Gartenmöbel aus Eisen, handgeschmiedete Pavillons und Accessoires aus Eisen sowie Kupfer, die sich wunderbar in eine grüne Oase im Herzen der Stadt einfügen. Der Besuch der dazugehörigen Galerie „Kunst im Kutscherhaus“ rundet das Erlebnis für Kunstinteressierte ab.

Kunstschmiede Bernhardt und Nelles Catering bei Pausen, Höfe und Genüsse 2022
Die Kunstschmiede Bernhardt und Nelles Catering laden zum genussvollen Mittagsimbiss. © Privat

Die Gäste können in eine scheinbar längst vergessene Gartenkultur eintauchen, entspannen bei stilvoll akustischen Klängen von Kalle Ziegler und einem Mittagsimbiss mit frischen Salaten & leckeren Paninis von Nelles Catering genießen. Reservierung unter: (0162) 4201880.

28. Juni: Restaurant Ritter & Vinum: Die Mittagspause bei entspannter Live-Musik im lauschigen Rittergarten in der barocken Altstadt genießen: Hier gibt es neben guter Musik auch leckeren Hot Ploatz (Zwiebelkuchen nach Fuldaer Art), erfrischende Getränke und Jonglier-Akrobatik vom Feinsten. Für alle Sinne ist etwas dabei.

Das Restaurant Ritter nimmt an Pausen, Höfe und Genüsse 2022 teil.
Genießen Sie Ihr Mittagessen im lauschigen Rittergarten in der barocken Altstadt. © Stadt Fulda

Das Team des Rittergartens freut sich darauf, viele gut gelaunte Gäste mit guter Bewirtung und entspannter Atmosphäre glücklich zu machen. Reservierung unter: (0661) 25080113.

12. Juli: Reisekulinarium, Karin Grösch: Die Karikaturen von Alfred Kafka, die die Gäste im alten Backsteingebäude auf dem Weg zur Dachterrasse begleiten, können kaum bissiger und treffender sein. Die Gäste des Reisekulinariums können sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise im sogenannten „Stall“ auf der Dachterrasse, von der man einen großartigen Blick ins Grüne auf den Frauenberg freuen. Im Mittelpunkt stehen kleine Köstlichkeiten, die als Fingerfood in der ganzen Welt ihre Herkunft haben.

Das Reisekulinarium, Karin Grösch nimmt an Pausen, Höfe und Genüsse 2022 teil.
Die Dachterrasse des Reisekulinariums in Fulda. © C. Tech

Wer bereits das am Gemüsemarkt ansässige Reisekulinarium kennt, ein kombiniertes Reisebüro mit kulinarischen Köstlichkeiten aus den Urlaubsländern, wird den Stall als zukünftige Location für gemeinsame Kochevents der besonderen Art lieben lernen. Für diesen exklusiven Geheimtipp ist eine Reservierung unter (0661) 9016081 nötig.

26. Juli: Stiftsgarten gegenüber der Affengalerie mit Nelles Catering: Er ist verblüffend gut versteckt: Mitten im Barockviertel, eingerahmt zwischen Palais Buseck am Bonifatiusplatz und der Hauptwache sowie gegenüber der sogenannten Affengalerie am Stadtschloss, liegt der verwunschene Stiftsgarten.

Der Stiftsgarten und Nelles Catering nehmen an Pause, Höfe und Genüsse teil.
Der Stiftsgarten zusammen mit dem Nelles Catering bietet ein besonders kulinarisches Erlebnis. © Stephan Koch

Der Garten des ehemaligen Stifts Wallenstein wurde mit seinem alten Baumbestand vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen als Gartenkulturdenkmal eingestuft und ist allein schon deshalb sehenswert. „Ein wirklicher Genuss ist es, wenn Sie Ihre Mittagspause hier bei entspannter Musik und leckeren Linguini sowie frischen Burger-Spezialitäten vom Ofyr Grill verbringen“, erklärt der Veranstalter.

P.S. Der Stiftsgarten ist nur über eine Holztür in der Sandsteinmauer erreichbar. Reservierung unter (06659) 9186160.

9. August: FLORA klostercafé: Das Kloster Frauenberg ist ein besonderer Ort der Spiritualität und zugleich ein Wahrzeichen der Stadt Fulda. Vom FLORA klostercafé, das ein Treffpunkt ist für Menschen mit und ohne Behinderung, für Menschen unterschiedlicher Konfessionen sowie für Menschen von Nah und Fern, kann man einen traumhaften Ausblick über die Domstadt erleben.

Unter dem Motto „Rock, Soul, Blues & Ballads“ unterhält Jessica Born & Georg Crostewitz mit einer Auswahl eigener Kompositionen, gemischt mit bluesigen Balladen und Rhythm`n Blues der 60-er Jahre bis heute. Es wartet ein Hörgenuss rhythmischen Gitarrenspiels und einer der besten Soulstimmen Deutschlands auf die Gäste.

Das klostercafé auf dem Frauenberg nimmt an der Veranstaltungsreihe Pausen, Höfe und Genüsse teil.
Im FLORA klostercafé auf dem Frauenberg bietet entspannte Sommertage. © C. Tech

Sommerliche Getränke, leckere Flammkuchen und frische Salate, Kaffee und selbstgebackener Kuchen bilden den perfekten Rahmen für einen entspannten Sommertag am Frauenberg. Reservierung unter: (0661) 1095300.

23. August: antonius Ladencafé: Das Ladencafé lädt seine Gäste zum Severiberg ins alte Handwerkerviertel Fuldas ein. Was einst als Winterquartier für das fränkische Rittergeschlecht diente, beherbergt heute ein modernes, inklusives Café. Hier, im antonius Ladencafé, erwartet die Gäste zwischen dem alten Dannemann-Haus und der barocken Severikirche aus dem 15. Jahrhundert eine wunderschöne Terrasse, auf der es sich in den Sommermonaten wunderbar aushalten lässt.

Das antonius Ladencafé ist Teil der Veranstaltungsreihe Pausen, Höfe und Genüsse 2022.
Im antonius Ladencafé kann in Bio-Qualität geschlemmt werden. © antonius

Die Gäste dürfen sich auf das mittelalterliche Flair und die vielen Produkte aus den eigenen Handwerksbetrieben - alles in Bio-Qualität, freuen. Besondere Highlights sind zum Beispiel die frischen Salate mit verschiedenen Toppings, die Köstlichkeiten vom Grill oder die selbstgemachte Hauslimonade. Alles einzigartig, regional und superlecker. Reservierung unter: (0661) 75826. (leb)

Auch interessant