1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Unfall auf A7 mit fünf Fahrzeugen: Hoher Schaden

Erstellt:

Unfall
Wegen der Bergungsarbeiten war die Autobahn am Donnerstagabend für mehr als eine Stunde gesperrt. © Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Auf der A7 ist es nahe Kalbach am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen gekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Kalbach - Die Unfallbeteiligten befuhren mit ihren Fahrzeugen am Donnerstag (25. August) gegen 23 Uhr die BAB 7 aus Richtung Bad Brückenau kommend in Fahrtrichtung Fulda.

Fulda: Verkehrsunfall auf A7 mit fünf Fahrzeugen - zwei Verletzte

„Im Bereich der Thalaubachtalbrücke sind die beiden Fahrspuren in Richtung Norden aufgrund von Brückenschäden durch Warnbaken voneinander getrennt. Kurz vor der Fahrbahnteilung wollte ein Familienvater aus dem Schwalm-Eder-Kreis mit seinem Pkw von der rechten auf die linke Fahrspur wechseln und übersah dabei einen auf der linken Fahrspur fahrenden LKW (bis 3,5 Tonnen)“, schildert die Polizei in einer Pressenotiz.

Beide Fahrzeuge hätten sich seitlich berührt, woraufhin der Pkw wieder nach rechts abgewiesen wurde, mehrere Warnbaken beschädigte und auf der rechten Spur zum Stehen kam, heißt es weiter. (Lesen Sie auch: Schwerer Unfall auf der A 7: Pkw gerät bei Kollision unter Lkw)

Ein weiterer Lkw (bis 3,5 Tonnen) habe zu diesem Zeitpunkt die linke Spur befahren, gefolgt von einem Pkw Kombi, besetzt mit einer Familie aus Grünberg und einem Lkw (bis 3,5 Tonnen) eines Schnelllieferdienstes.

Der erste Lkw habe aufgrund der aufgeschleuderten Warnbaken abbremsen müssen, der Kombi der Familie habe ebenfalls abgebremst. Der Fahrer des Schnelllieferdienstes bemerkte das laut Polizei zu spät bemerkt und fuhr auf den Kombi der Familie auf. „Anschließend rutschte er links an dem vorderen Lkw entlang und touchierte diesen, bevor er auf der linken Spur zum Stehen kam. Der Kombi der Familie kam schließlich auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen.“

Kollision bei Kalbach mit fünf Fahrzeugen - Autobahn eine Stunde gesperrt

Es entstand Sachschaden an allen Fahrzeugen sowie an mehreren Warnbaken. Zwei Personen wurden nach Angaben der Polizei mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht.

Die A7 sei aufgrund der Bergungsarbeiten für mehr als eine Stunde gesperrt, da sich auf beiden Fahrstreifen nicht fahrbereite Fahrzeuge befanden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 20.000 Euro. (sob)

Auch interessant