Viele Mitarbeiter krank: Mülltonnen im Fuldaer Stadtgebiet können nicht pünktlich geleert werden

Der derzeit deutschlandweit hohe Krankenstand bereitet auch den hiesigen Entsorgungsbetrieben große Probleme. So teilt die Abfallwirtschaft der Stadt Fulda mit, dass durch den „extremen Personalausfall“ die Mülltonnen in großen Teilen des Stadtgebiets nicht pünktlich geleert werden können.
Fulda - Zusätzlich zu den zahlreichen Krankheitsfällen, mit denen aktuell mehre Behörden zu kämpfen haben, seien die beauftragten Dienstleister noch mit dem Aufholen der Touren beschäftigt, die wegen des Glatteises am Montag (19. Dezember) nicht gefahren werden konnten. Das teilt die Stadt Fulda in einer Pressenotiz mit.
Fulda: Verzögerungen bei der Müllabfuhr wegen Personalausfalls
Derzeit werde mit Hochdruck nachgeleert und mit der Unterstützung von Fremd-Personal alles unternommen, um vor den Feiertagen noch alle Mülltonnen leeren zu können, erklärt die Stadt und bittet betroffene Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Geduld. Auch im Juli war es bereits wegen Corona-bedingten Personalausfällen zu Verzögerungen bei der Leerung von Mülltonnen im Landkreis Fulda gekommen.
Um die Nachleerungen zu erleichtern, hat die Stadt zwei Bitten: Da das zusätzlich eingesetzte Personal nicht ortskundig ist, sollten die Tonnen bestmöglich sichtbar bereitgestellt werden.
Und: „Sollten dennoch einzelne Tonnen bis 16 Uhr des 24. Dezember nicht geleert worden sein, stellen Sie bitte ihre Gefäße über Weihnachten zurück auf das Grundstück und für Dienstagmorgen wieder an der Straße zur Abholung bereit.“ Betroffene sollen dann die Abfallwirtschaft der Stadt Fulda unter abfall@fulda.de oder (0661) 1021111 informieren, damit die Abholung sichergestellt werden kann. (sob)