So bunt war das Programm zur Vorstellung von Prinz Ralph Medicus Fidelicus LXXX. von Fulda
Ganz nach dem Motto der Fuldaer Karenvals-Gesellschaft (FKG) „Fröhlich und heiter – Foaset geht weiter“, herrschte eine fröhliche und heitere Stimmung im großen Saal des Parkhotels Kolpinghaus in Fulda während der Vorstellung des neuen Regenten in Fulda.
Fulda - Das abwechslungsreiche Programm unterhielt auf das Beste. Wir zeigen den Abend aus Fulda in Bildern. Unsere große Fotogalerie finden Sie etwas weiter unten in diesem Artikel). Mit der Bekanntgabe, das Prinz Ralph Medicus Fidelicus LXXX. (Ralph-Michael Hönscher) das Narrenzepter in den Händen hält, wurde gejubelt und applaudiert. Zuvor erlebten die Besucher im Saal ein unterhaltsames Programm.
Gleich zu Beginn zog die große Truppe zu den Klängen des Musikzuges der Bürgergarde in den Saal ein. FKG-Präsident Oliver Weißenberger gab für alle das Kommando „Mützen auf“ und wünschte gute Unterhaltung und dem Abend einen guten Verlauf (lesen Sie auch hier: Strahlende Foaset-Gesichter - elf Böllerschüsse am Fuldaer Buttermarkt eröffnen fünfte Jahreszeit).
Fulda: Vorstellung von Fastnacht-Prinz Ralph Medicus Fidelicus LXXX. von Fulda
Die Kleinsten, die Teenys, entführten die Besucher mit ihrem Showtanz in das englische Empire mit allen seinen Ländern. Und ganz nach 007-Manier retteten sie gestohlene Flora der Floravase im Fuldaer Stadtschloss. Die zehn Mädchen der Sternchengarde überzeugten mit ihrer schwungvollen und exakten Darbietung, genauso wie der Solotanz von Maia Werner.
Die Fastnachtssänger animierten mit ihren Foaset-Hits aus den vergangenen 60 Jahren und dem Prinzenlied für den scheidenden Sternenprinzen Harald Ortmann zum Mitsingen und Schunkeln. Und auch die Bühnenshow des Musikzuges der Bürgergarde unter der Leitung von Stefanie Schwan erhielt für ihre schmissigen Klänge viel Beifall.
Die Redner sind das Salz in der Suppe einer Sitzung. So auch an diesem Abend. Axel „Acki“ Elm trug eine Rede aus der Feder seines vor kurzem verstorbenen Vaters und Foaset-Ikone Günther Elm vor. Eindrucksvoll und sehr humorvoll schilderte er, wie es hinter den Kulissen einer Sitzung zugeht.
Von kaputten Reißverschluss, aufgeplatzter Hose, defekten Steckdosen und von vielem mehr wusste er zu berichten. Stehender Beifall für den Vortrag und das Wirken in der Fulder Foaset seines Vaters war das große Dankeschön an einen großen Mann der Fulder Foaset.
Bauer Franz Habersack alias Michael Bleuel hatte mit seinen drei Platt-Schwatz-Girls die Lacher auf seiner Seite. Er plauderte in Mundart über Blasmusik, Traktor und die Landwirtschaft. Und wie fast nicht anders zu erwarten, kam zum Schluss sein Zwibbelspolatz-Lied.

Der Abschied von Sternenprinz Harald LXXIX. und seiner Mannschaft war auch gleichzeitig der Abschied von Zero Michael Rutkowski. Dann war es soweit: Der neue Prinz sollte kommen – und zwar aus den Reihen des Elferrates.
Und nach einigen humorvollen Wirrungen stand es fest: Prinz Ralph Medicus Fidelicus LXXX. mit seinen Adjutanten Thomas Wolf und Fuldas Ex-Prinz Johannes Hohmann sowie Prinzenmariechen Harriet Pappert. Komplett ist das Team mit Ordonanz Michael Seifert und dem neuen Zero Volker Elm, der mit einer sehr stielvollen Rede seinen Prinzen ankündigte.
In seiner Antrittsansprache betonte Prinz Ralph Hönscher, dass er seit der Zusage Prinz zu werden, Schmetterlinge im Bauch habe, so als sei er frisch verliebt. Er versicherte, dass er in Foll und die Foaset verliebt sei. Weiterhin dankte er seiner großartigen Familie für deren Unterstützung.
Im Glitterregen konnten die Aktiven, Familie, Freunde und alle Gäste der neuen Mannschaft gratulieren. Für musikalische Stimmung sorgte die Band 3 Haubde Käudz.