Frank Mackenroth ergänzt: „Seit dem Start unserer Spendenplattform im Jahr 2021 sind in insgesamt 385 verschiedene Projekte knapp 450.000 Euro geflossen. Daran erkennt man, dass unsere Plattform in der Region bekannt und beliebt ist.“ Mit verschiedenen Aktionen wie dem Startguthaben oder der Verdopplung von Privatspenden fördert die VR Bank Fulda die Herzensprojekte der registrierten Organisationen dabei besonders.
Torsten Hopf weist darauf hin, dass Vereine sich auch weiterhin registrieren und neue Projekte anlegen können: „Einfach unter vrbankfulda.de/spenden registrieren und mitmachen. Dort sind auch die Förderkriterien sowie die Teilnahmebedingungen nachzulesen. Ehrenamtliche sollen weiterhin ihre engagierte und wichtige Arbeit leisten können. Hierbei wollen wir helfen.“ (Lesen Sie hier: Kein „Strafzins“ mehr für Sparer: VR-Bank Fulda schafft Verwahrentgelt für Bestandskunden ab)
Und deshalb versorgt die VR Bank Fulda alle neuen Projekte wieder mit einem Startguthaben in Höhe von 200 Euro. Wer bis 12. Februar 2023 im Portal registriert und ein freigegebenes Projekt angelegt hat, profitiert davon.