1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Spektakuläre Lichtershow auf der Wasserkuppe - Radom erstrahlt in vielen Farben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Leon Weiser

Das Radom auf der Wasserkuppe
Das Radom auf der Wasserkuppe ist von drei Projektoren angestrahlt worden. Die Farben konnten dabei von den Besuchern mit dem Smartphone gesteuert werden. © Leon Weiser

75 Jahre Hessen: Das Landesjubiläum wird mit verschiedenen Aktionen gefeiert. Das Radom auf der Wasserkuppe ist aus diesem Grund am gestrigen Abend bunt angestrahlt worden. Das Besondere: Jeder Besucher konnte die Farbauswahl beeinflussen. 

Gersfeld - Eröffnet wurde die Aktion zum Jubiläum „75 Jahre Hessen“ von Lichtkünstler Pascal Kulscar, der mit dem Projekt „Flashlines“ nicht nur das Radom, sondern viele andere Gebäude in Hessen zum Jubiläum in Farbe taucht. „Wir feiern 75 Jahre Hessen vor einer fantastischen Kulisse. Die Wasserkuppe ist ein historischer Ort“, erklärte der 37-Jährige.

Der Lichtkünstler betonte mehrfach, dass das Radom nicht im selben Muster erstrahle, sondern dieses sekündlich wechsle. „Jeder Besucher kann es steuern und das Radom zum Leuchten bringen.“ Funktionieren konnte das mithilfe eines QR-Codes. Die Menschen konnten diesen mit ihrem Smartphone scannen und verschiedene Paneele des Radoms individuell gestalten. Es haben sich viele Menschen daran beteiligt, weswegen die Kuppel relativ schnell in den verschiedensten Farben erstrahlte.

Fulda: Radom erstrahlt in bunten Farben - 75 Jahre Hessen

Beeindruckt war Kulscar von der großen Anzahl an Menschen. Bis zu 500 Personen, so die Schätzung von Heike Herzog-Best, Geschäftsführerin der Radom Flug gGmbH, waren auf der Wasserkuppe und bestaunten die Lichtershow. Außerdem war das Radom kostenlos geöffnet, weswegen die Schlange vor der Kuppel sehr lang war. Im Inneren hat Frank Tischer aus Fulda Konzerte gegeben, was auch vor dem Radom zu hören war. (Lesen Sie hier: Vorab-Präsentation im Vonderau Museum: Jubiläumsausstellung zu 75 Jahren Verfassung in Hessen)

Das Radom auf der Wasserkuppe erstrahlt in vielen Farben
Die Besucher konnten en QR-Code mit ihrem Smartphone scannen und verschiedene Paneele des Radoms individuell gestalten. © Leon Weiser

Heike Herzog-Best freute sich über den Zuspruch. Im Gespräch zeigt sie sich von dem Zuspruch überwältigt und war von der Illumination begeistert. „Ich bin total geflasht, dass das alles ohne Probleme geklappt hat. Ich denke, wir haben das ganz gut hinbekommen“, sagte die Geschäftsführerin.

Aber nicht nur sie, sondern auch die vielen Besucher der Wasserkuppe waren erstaunt. „Ich bin durch das Radio darauf aufmerksam geworden und habe mir gedacht: Das kann man ja mal machen. Ich bin begeistert und bereue es nicht“, sagte Beate Lehmann aus Oechsen, die ihren Mann zu einem Abendspaziergang auf der Wasserkuppe überredete.

Jeder Besucher konnte die Farbauswahl des Radoms auf der Wasserkuppe beeinflussen

Ähnlich positiv war Hans-Georg Bohn aus Tann überrascht: „Für mich ist es wie ein Heimspiel. Diese Chance habe ich wahrgenommen und bin froh, dass ich das live erleben kann.“ Die Lichtershow habe er mit großem Interesse verfolgt und sei in seiner optimistischen Erwartung mehr als bestätigt worden.

Auch die Freundinnen Isabell Laue, Simone Dahlmann und Sabrina Neumann aus Fulda und Ahlheim waren froh über ihren Ausflug. „Es ist mal etwas Besonderes. Wir finden die Beleuchtung wirklich schön.“ Für Martin Goldbach aus Dipperz war es wichtig, dass das Wetter mitgespielt hat. „Ich habe so etwas noch nie gesehen. Das kam durch die gute Witterung wirklich spektakulär und gut rüber.“

Auch interessant