Machte 18-Jähriger an Heiligabend Driftübungen auf Sportplatz in Fulda? Polizei sucht Zeugen

Hat ein 18-Jähriger alkoholisiert an Heiligabend Driftübungen auf einem Sportplatz in Fulda gemacht? Es entstand erheblicher Schaden bei der Tat an Weihnachten. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Fulda - Wie das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda mitteilte, wird ein junger Mann von ihnen verdächtigt, mit einem Auto auf den Sportplatz in Maberzell gefahren zu sein und dort sogenannte Driftübungen gemacht zu haben.
„Dadurch wurde die Rasenfläche des Sportplatzes nicht unerheblich beschädigt“, berichtete ein Sprecher der Polizei. Die Beamten kamen dem 18-Jährigen aufgrund einer Unfallflucht auf die Spur (lesen Sie auch hier: Zwei Verletzte bei Unfall an Weihnachten - Autofahrerin gerät auf Gegenfahrbahn).
Fulda: Driftübungen an Weihnachten mit Auto auf Sportplatz - Polizei sucht Zeugen
Gegen 5.30 Uhr am Morgen von Heiligabend (24. Dezember) fuhr der Fuldaer mit einem Nissan Navara in Fulda-Maberzell auf der Straße Zum Schulzenberg. Auf einem dortigen Parkplatzgelände wollte der 18-Jährige das Auto wenden und fuhr zunächst rückwärts.
Dann prallte er mit dem Wagen gegen eine Straßenlaterne. „Im Anschluss flüchtete der Fahrer mit dem Pkw von der Unfallstelle“, hieß es von der Polizei weiter. „Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte der junge Mann als verantwortlicher Fahrzeugführer schnell ermittelt werden.“
Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden.
Glücklicherweise seien keine Personen zu Schaden gekommen. Durch den Verkehrsunfall wurde das Auto und auch die Straßenlaterne beschädigt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 3000 Euro (lesen Sie auch hier: An Weihnachten im Dienst - so erleben Polizei, Rettungsdienst und Gastronomie die Feiertage).
Da nach Angaben der Polizei bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Weitere Ermittlungen der Beamten ergaben zudem, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise geben könnten. Diese werden gebeten sich bei der Polizeistation Fulda unter der Telefonnummer (0661) 1050 oder jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de zu melden.
Video: Fahren auf Eis und Schnee - mit Vorsicht und viel Gefühl
Im Winter 2021/22 hatten Drifter auf der Wasserkuppe nachts Parkautomaten und Verkehrsschilder umgefahren und beschädigt. Auch am Hoherodskopf im Vogelsberg sorgten Freunde nächtlicher gefährlicher Drift-Übungen auf dem Schnee für Ärger.
Bei einem schweren Unfall am Vorabend - am Heiligabend - bei Neuhof im Landkreis Fulda war eine Frau kurzzeitig in ihrem demolierten Auto eingeschlossen gewesen. Unterdessen hatte ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis bereits einen Tag zuvor für einen unruhigen Morgen vor Weihnachten bei der Feuerwehr und der Polizei gesorgt.