1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Weihnachten im Stall“: 250 Gäste bei Weihnachtsgottesdienst im Tiergarten Neuenberg

Erstellt:

Ein besonderes Ereignis haben am zweiten Weihnachtsfeiertag 250 Menschen erlebt - einen Weihnachtsgottesdienst im neuen Tiergarten Neuenberg.
Ein besonderes Ereignis haben am zweiten Weihnachtsfeiertag 250 Menschen erlebt - einen Weihnachtsgottesdienst im neuen Tiergarten Neuenberg. © Gemeinsam evangelisch

Ein besonderes Ereignis haben am Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertages rund 250 große und kleine Gottesdienstbesucher erlebt - ein Weihnachtsgottesdienst im neuen Tiergarten Neuenberg.

Fulda - Der Kooperationsraum „Gemeinsam evangelisch“ hatte mit diesen mit Unterstützung der Stadt Fulda und der Tierärztin Dr. Bianca Reith organisiert. „Die heimelige Atmosphäre bei Eseln, Schafen und Känguruhs begeisterte Jung und Alt und das Wetter hielt trotz dunkler Regenwolken auch“, berichtete Pfarrer Stefan Bürger.

Wo zurzeit noch Baustelle ist und Besucher sonst keinen Zugang haben, nahmen Pfarrerin Jana Koch-Zeißig von der Christuskirche, Pfarrer Dr. Michael Grimm aus Bad Salzschlirf/Großenlüder und Pfarrer Stefan Bürger von der Kreuzkirche die Besucher mit auf eine 40-minütige Reise durch die Weihnachtsgeschichte.

Fulda: 250 Gäste bei Weihnachtsgottesdienst im Tiergarten Neuenberg

Am Eingang des Tiergartens wurden an die Kinder Sternteile verteilt, die im Lauf des Gottesdienstes zu Sternen zusammengefügt wurden. Der Stern als Zeichen und Wegweiser spielte an diesem Nachmittag eine ganz besondere Rolle. „Denn wie schon 2000 Jahren im Stall von Bethlehem erhellt Gott alle Geschöpfe mit seinem Licht und zeigt Ihnen den Weg zu Frieden und Ruhe.“

Die Botschaft der Heiligen Nacht komme zu allen Geschöpfen auf Erden, zu allen Menschen und Tieren, so dass sie in Frieden und Eintracht zusammenleben dürfen. „So war es für alle Gottesdienstbesucher natürlich eine große Freude, der Aufforderung von Pfarrerin Koch-Zeißig nachzukommen und auch den Tieren „Frohe Weihnachten“ zuzurufen, was unter lautem Muh und Mäh geschah“, berichtete Stefan Bürger weiter.

Im Gespräch mit Pfarrer Dr. Grimm betonte die Tierärztin Dr. Bianca Reith, deren Herz ganz besonders an den Tieren des Fuldaer Tiergartens hängt, dass Gott an Weihnachten auch zu den Tieren kommt (lesen Sie auch hier: Klein-Bethlehem in Fulda - antonius feiert Christmette mit vielen Gästen im Kuhstall).

Dieser Gottesdienst war mein schönstes Weihnachtsgeschenk!

Eine Besucherin

 In den Fürbitten wurde deutlich - wie schrieb die Kirchengemeinde in einer Mitteilung-, wie aktuell doch die Weihnachtsgeschichte auch heute noch ist. Viele Menschen seien krank oder auf der Flucht, hätten kein Zuhause oder lebten im Krieg. „Sie alle wünschen sich Gottes Frieden und ein Licht auf ihrem Weg.“

Im Anschluss an den Gottesdienst durften alle Gottesdienstbesucher - mit einem warmen Punsch in den Händen - bei den Tieren schauen. Als Give-Away und Erinnerung konnten sie sich einen kleinen fluoreszierenden Stern mit nach Hause nehmen.

Bei der Kollekte an den Ausgängen wurden 430,56 Euro gesammelt. Zur Hälfte kommt sie „Brot für die Welt“ zu Gute und zur anderen Hälfte dem Esel „Schneeflocke“ von der „Noteselhilfe“, der im Tiergarten sein Zuhause hat. Die Menschen waren bewegt, fröhlich. „Dieser Gottesdienst war mein schönstes Weihnachtsgeschenk!“, sagte eine ältere Dame.

Auch interessant