Glühweinduft trotz Corona: Eindrücke vom ersten Tag auf dem Fuldaer Weihnachtsmarkt
Der Fuldaer Weihnachtsmarkt hat am Freitag seine Pforten geöffnet. Trotz steigender Corona-Zahlen soll der Budenzauber stattfinden. Auf dem gesamten Gelände gilt eine Maskenpflicht und beim Verzehr von Speisen und Getränken die 2G-Regel.
Fulda - Um 11 Uhr hat der Fuldaer Weihnachtsmarkt am Freitag (26. November) seine Pforten geöffnet. Und gegen Mittag waren bereits die ersten Besucher in der Innenstadt unterwegs. Am frühen Abend füllte sich der Markt dann zusehends.
Wegen der Corona-Pandemie hat die Stadt Fulda die Regeln verschärft. Auf dem gesamten Weihnachtsmarkt-Gelände herrscht Maskenpflicht. Beim Verzehr von Speisen und Getränken gilt zudem 2G. Polizei und Ordnungsamt haben Kontrollen angekündigt.
In unserer Fotogalerie in diesem Artikel sehen Sie Impressionen unseres Fotografen Jonas Wenzel. Er war am späten Nachmittag auf dem Fuldaer Weihnachtsmarkt unterwegs.
Fulda: Weihnachtsmarkt eröffnet - Freude bei City-Marketing
Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Bürgermeister Dag Wehner (beide CDU) zeigen sich zufrieden: „Wir freuen uns, dass wir den Weihnachtsmarkt in Fulda heute eröffnen können. Aus unserer Sicht ist der Aufenthalt im Freien und der Besuch der Stände mit unserem Konzept verantwortbar.“
Die Stadtspitze weiter: „Wir appellieren an alle, sowohl Gäste als auch Standbetreiber, sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten – damit unser Weihnachtsmarkt möglichst sicher ist. Den Standbetreibenden danken wir für ihr Vertrauen, das sie uns als Veranstalter entgegenbringen.“ (Lesen Sie hier: Weihnachtsmärkte in Osthessen - Hier finden sie in diesem Jahr statt)

Der Vorsitzendes des City-Marketings, Reginald Bukel, sagt: „Ich finde es großartig, dass der Weihnachtsmarkt wieder stattfindet.“ Aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen hat der Vorsitzende des City-Marketings keine Bedenken. „Von den Inzidenzen her liegen wir im Vergleich zu anderen Bundesländern, etwa Sachsen, nicht ganz so hoch.“ Außerdem habe man mittlerweile gelernt, mit dem Thema umzugehen. (mal/swa/zen)