Fulda erstrahlt im Lichterglanz: Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet
Endlich ist es soweit: Der Weihnachtsmarkt in Fulda ist offiziell eröffnet. Besucherinnen und Besucher können ab sofort auf den sechs Themenmärkten wieder nach Lust und Laune Glühwein trinken, Crêpes essen und Weihnachtsgeschenke kaufen.
Fulda - Nachdem der Besuch im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie nur geimpft oder genesen möglich war, und er im Jahr zuvor ganz ausfallen musste, hat Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) am Freitagabend das weihnachtliche Treiben in Fulda eröffnet.
Das trockene Wetter vom Vormittag hielt nicht, bis Wingenfeld gegen 17 Uhr die große Bühne auf dem Universitätsplatz betrat, um den Markt unter Applaus der Besucher unter Regenschirmen zu eröffnen.
Fulda: Heiko Wingenfeld eröffnet Weihnachtsmarkt auf dem Uniplatz
„Der Weihnachtsmarkt ist ein Ereignis, auf das wir lange gewartet haben“, sagte Wingenfeld. Der Oberbürgermeister sei vor allem dankbar dafür, dass es in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt wieder möglich sei, mit seinen Nächsten zusammen zu sein. Den Worten von Wingenfeld schlossen sich auf Stadtpfarrer Stefan Buß und Dekan Bengt Seeberg an, die dem Weihnachtsmarkt ihren Segen überbrachten.

Bereits seit 16.30 Uhr spielte die Band Friday Night Club auf der Bühne am Universitätsplatz. Im Kinder-Weihnachtsland am Borgiasplatz ging es am Freitag schon etwas früher los: die „Weihnachtslieder-Party mit Martin Pfeiffer“ startete schon um 16 Uhr.
Bis zum 23. Dezember bietet der Weihnachtsmarkt seinen Gästen ein breites Programm. Jeden Tag ab 18 Uhr sowie am Wochenende ab 14.30 Uhr spielen Bands, Musikvereine und Musiker aus der Region auf den Bühnen. Geöffnet ist der Markt Dienstag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Um Energiekosten zu sparen, wird es montags einen Ruhetag geben. Und auch der Lichterglanz ist reduziert.
Weihnachtsmarkt in Fulda bis 23. Dezember geöffnet - montags Ruhetag
In diesem Jahr wird der Fuldaer Weihnachtsmarkt in sechs Themenmärkte aufgeteilt: Den traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Uniplatz, das Kinderweihnachtsland auf dem Borgiasplatz, den Hüttenzauber in der Friedrichstraße, den weihnachtliche regio‘markt auf dem Buttermarkt, das mittelalterliche Weihnachtsdorf und den Winterwald auf dem Platz Unterm Heilig Kreuz.
Um Weihnachtseinkäufe und den Besuch des Weihnachtsmarktes zu erleichtern, wird das Stadtbusangebot in Fulda an den Adventssamstagen erweitert. Einige Händler aus der Innenstadt sind positiv gestimmt, dass der Weihnachtsmarkt viele Menschen und auch auswärtige Besucher in die Stadt locken wird, die das Weihnachtsgeschäft ankurbeln.