Wein und Live-Musik im Schlosshof: Nur strahlende Gesichter beim Spätlesefest in Fulda am Samstag
Vierter Tag für das Spätlesefest im Schlosshof Fulda: Bei trockenem Wetter und 18 Grad genossen hunderte Besucher edle Weine und tolle Live-Musik. Im Stadtschloss waren fast nur strahlende Gesichter zu sehen.
Fulda - Kurz nach dem Ende des Genussfestivals hatte die Veranstaltungsreihe „Wein im Schlosshof“ am Mittwoch (24. August) einen tollen Auftakt in Fulda hingelegt. Am vierten Tag des Spätlesefestes genossen dann wieder hunderte Besucher das barocke Ambiente im Schlosshof in Fulda.
Mit einem Glas Wein in der Hand chillten sie entspannt. Dank des „Magic Sky“ waren alle Gäste auch vor möglichen Regenschauern geschützt. Doch es blieb am Samstag zum Glück für die Weinfreunde in Fulda trocken - zumindest von oben vom Himmel. Insgesamt gibt es in der ersten Woche nämlich jede Menge verschiedene Weine zu probieren. 60 an der Zahl.
Fulda: Wein und Live-Musik im Schlosshof- Spätlesefest für viele Besucher ein Genuss
Für tolle Live-Musik sorgte am Samstag die Band Sunny Vibes, die bekannt ist durch ihre Arbeit mit Max Herre, Rick Washington und anderen. Sie spielte beim Weinfest Melodien aus Rock, Pop, Swing und Latin (lesen Sie auch hier: Noch mehr Gaumenfreuden im Schlosshof - Nach dem Genussfestival kommt das Spätlesefest).
Beim Spätlesefest unter dem Motto „Feine Weine und gute Unterhaltung“ teilen sich die Gastgeberinnen und Gastgeber dieses Mal auf. Die Weinfest Fulda GbR mit den Weinhändlern Jupp Hahner und Wein Schmitt bewirtet in der ersten Woche bis Sonntag (28. August) die Gäste. Vom 31. August bis zum 4. September sind das Unternehmen Groma und das Lokal „heimat“ dran.
„Wein im Schlosshof“ ist noch bis zum 4. September jeweils Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr für Besucher geöffnet. Um 23 Uhr enden jeweils die Veranstaltungen. Zum Abschluss der ersten Veranstaltungswoche spielt am Sonntag (28. August) die Sängerin Sabjo im insgesamt 1000 Besucher fassenden im Schlosshof.
Die zweite Woche startet am Mittwochabend (31. August) mit DJ Daniel Kraus. Es folgen am Donnerstag und Freitag (1. und 2. September) Los Caóticos und KultKlub. Die Musikstudenten treten am Samstag (3. September) auf.
Weinfest-Karten
Die Tickets für „Wein im Schlosshof: Das Spätlesefest“ sind online unter www.wein-im-schlosshof.de und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich. In dem Ticketpreis von zehn Euro ist ein 8 Euro-Verzehrgutschein enthalten, der am Tag des Besuches vor Ort ausgehändigt wird.
Mit den Envie Créative endet am Sonntag (4. September) dann das Spätlesefest. Kulinarisch werden die Spätlesefest-Besucher mit leckeren Flammkuchen und allerlei Köstlichkeiten vom Team der Familie Günther vom Restaurant „Zur Linde“ in Bimbach versorgt.