100 Jahre Winfriedschule in Fulda: Festakt mit Gottesdienst und zahlreichen Gästen

1922 bis 2022: Ganze 100 Jahre besteht die Fuldaer Winfriedschule schon. Zur Feier des Tages und zum Beginn der kommenden Woche voller Programm startete am Freitag der Festakt in der großen Sporthalle.
Nach dem Festgottesdienst im Dom begann am Freitag (15. Juli) der Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Winfriedschule. Den Auftakt machte das Schulorchester der Winfriedschule. Danach gedachte Schulleiterin Annette Albrecht Dr. Rudolf Summa, dem ehemaligen Schulleiter der Winfriedschule, der vor einer Woche überraschend verstarb.
Fulda: Winfriedschule feiert 100-jähriges Bestehen mit Festakt
Zwischen Aufritten der Schulchöre und des Schulorchesters kamen verschiedene Gäste zu Wort. Unter ihnen: Landrat Bernd Woide (CDU) und Mitglied des Bundestags Michael Brand (CDU). Nach einem nachträglichen Ständchen vom großen Schulchor zu seinem 60. Geburtstag dankte Woide der Winfriedschule, deren Schulträger der Landkreis Fulda ist, und sagte: „Schule macht sich nicht von allein, sie muss mit Leben gefüllt werden. Das ist durch engagierte Lehrerinnen und Lehrer aber auch durch die Schülerinnen und Schüler der Winfriedschule der Fall.“
Einer dieser Schüler war Brand, der sich direkt in seine Schulzeit zurückversetzt fühlte: „Es ist ein Stück nach Hause kommen. Kaum etwas hat mich außerhalb von Familie so geprägt wie die Zeit auf der Winfriedschule.“ Ein Satz von seinem ehemaligen Deutschlehrer Dr. Summa ist dem Bundestagsabgeordneten im Kopf geblieben: Als im November 1989 die Öffnung der Mauer zwischen Ost- und Westberlin erfolgte, erklärte Dr. Summa den Schülern: „Ihr erlebt gerade einen großen Moment der deutschen und europäischen Geschichte. Noch in 200 Jahren wird man sich daran erinnern.“
Brand verglich den historischen Umbruch damals mit heute: Vor einigen Wochen war er noch selbst in Kiew und zeigte klare Kante gegen Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Mut und Verständnis, Respekt und Einsatz für andere, vor allem für Menschen in Not, unterstrich Brand und zog Parallelen zu den Werten der Winfriedschule.
Sein Appell an die Schüler: „Engagiert euch. Zeigt Haltung. Ich bin mir sicher, dass wir die Welt jeden Tag ein Stück besser machen. Ich hoffe, es werden weitere 100 Jahre.“ (Lesen Sie auch: Spendenlauf für Ukraine-Hilfe: Winfriedschüler sammeln mehr als 40.000 Euro)
100 Jahre Winfriedschule Fulda - Annette Albrecht: „Wir sind eine lebendige und weltoffene Schule“
Für Schulleiterin Annette Albrecht, nach 97 Jahren die erste Direktorin an der Winfriedschule, stehen die Schülerinnen und Schüler im Zentrum: „Jeder und jede einzelne ist uns wichtig und soll sich individuell weiterentwickeln. Wir sind eine lebendige und weltoffene Schule.“
Neben Heike Kleemann von der Stadt Fulda und Marion Vancuylenburg vom Staatlichen Schulamt Fulda, sprachen Professor Dr. Bernd Kronenberger für die Elternschaft und Samuel Klein und Alana Kröll für die Schülerschaft. Kröll betonte: „An unserer Schule werden vor allem die Stärken des Einzelnen gefördert.“