1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Vonderau-Museum richtet im September zweites „Malfestival“ aus

Erstellt:

Bereits beim Malfestival 2021 stellten Hobby-Malerinnen und -Maler ihre Kunst aus.
Beim Malfestival 2021 stellten mehr als 70 Hobby-Malerinnen und -Maler ihre Kunst aus. © Stadt Fulda

„Auf die Pinsel, fertig, los!“ - das Vonderau-Museum richtet am 4. September die zweite Auflage des „Malfestivals“ aus, bei dem im vergangenen Jahr bereits mehr als 70 Hobby-Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausgestellt hatten. Ab sofort können sich Interessierte anmelden.

Fulda - Egal, ob mit Pinsel oder Spachtel gestaltet, in Acryl, Öl oder mit Farbstift gezeichnet: Weit mehr als 70 Hobby-Künstlerinnen und –künstler aus Fulda und Umgebung stellten im Herbst 2021 ihre Bilder öffentlich im Innenhof des Vonderau-Museums zur Schau. Trotz corona-bedingter Einschränkungen kamen laut Stadt Fulda mehr als 800 Interessierte, und fröhliche Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über Lob und Preise.

In diesem Jahr erlebe die Veranstaltung, die vom Förderverein des Vonderau-Museums („Freunde des Museums“) ausgerichtet wird, als „Malfestival 22“ am Sonntag, 4. September, ab 10 Uhr seine Neuauflage. Der Verein nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen, wie die Stadt Fulda mitteilt.

Fulda: Anmeldezeitraum für „Malfestival 22“ im Vonderau-Museum beginnt

„Wir haben uns ob der Resonanz im Vorjahr wirklich sehr gefreut und starten daher jetzt die Fortsetzung der Veranstaltung“, sagt Dr. Ralf Oldenburg, Vorsitzender des Fördervereins. Unter der E-Mail-Adresse malfestival22@gmail.com kann man sich bewerben, „gerne auch mit dem Zusatz, in welchem Stil Sie malen“, ergänzt Klaus W. Becker, ebenfalls Vorstandsmitglied des Vereins. (Lesen Sie hier: Rauschenberg ist wieder freigegeben - Wanderwege neu markiert und ausgeschildert)

Als „Schirmfrau“ des Malfestivals fungiert der Stadt Fulda zufolge mit Lioba Wingenfeld eine museumspädagogische Fachkraft, die – auch als Frau des Fuldaer Oberbürgermeisters - um die Wichtigkeit der Öffnung des Museums gegenüber allen Bürgerinnen und Bürgern Fuldas weiß. „Ich habe das Malfestival schon im vergangenen Jahr verfolgt und mich über die rege Teilnahme gefreut“, sagt die Museumspädagogin, der ein lebendiges und breit aufgestelltes Museum nach eigener Aussage sehr am Herzen liege.

Lioba Wingenfeld als Schirmfrau des „Malfestivals“ im Vonderau-Museum

Wo im vergangenen Jahr noch eine Zeltkonstruktion im Museumshof die Veranstaltungsreihe „Kultur.findet.Stadt“ vor Regen schützte, finde die Reihe und damit auch Malfestival diesmal tatsächlich als Open-Air statt. „Schon jetzt gilt daher die Bitte der ‚Freunde des Museums‘ an alle ausstellenden Künstlerinnen und Künstler, sich und ihre Werke möglichst ‚regensicher‘ zu präsentieren“, wie die Stadt Fulda mitteilt.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen ihre eigene Stellfläche im Museumshof und können dort bis zu zehn ihrer Werke ausstellen. Der DRK-Kreisverband Fulda sichere mit seinem Catering-Service „Kulinaria“ die Versorgung von Künstlern und Publikum. Die musikalische Begleitung des Events übernehmen Musikerinnen und Musiker aus Fulda.

Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung kann von 10 Uhr bis 17 Uhr im Museumshof besucht werden. Zeitgleich präsentieren laut Stadt Fulda auch die Gewinnerinnen und Gewinner des „Malfestivals 21“ ihre preisgekrönten Werke in einer kleinen Sonderausstellung im Vonderau-Museum. (sob)

Auch interessant