1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Ebbes von allem“ - Team um Volker Elm startet mit regionaler Küche in dritte Genussfestival-Woche

Erstellt:

Von: Leon Weiser

Fuldaer Genusswochen Volker Elm Kostbar
Fuldaer Genusswochen: Volker Elm und Team verwöhnen ihre Gäste bis zum 14. August © Leon Weiser

Das Genussfestival 2022 startet am Mittwochabend (10. August) in die dritte Woche. Bis einschließlich Sonntag (14. August) verwöhnt das Team der Kostbar/Casa-R-Ella by Volker Elm mit Benjamin Kehl, Patrick Spies sowie der Bachmühle ihre Gäste. Den Fokus setzen die Gastronomen auf regionale Küche.

Fulda - Nach dem erfolgreichen Start ins Genussfestival durch das Hünfelder Gastro-Unternehmen Zuspann folgte das Bankett sinnreich in Woche zwei. Im Schlosshof, der seit 2021 Schauplatz des kulinarischen Genusses ist, wird ab Mittwochabend bis Sonntag (10. bis 14. August) die Kostbar/Casa-R-Ella by Volker Elm mit Benjamin Kehl, Patrick Spies sowie mit dem Hotel & Restaurant Bachmühle für die Besucher kochen.

Fulda: Dritte Woche des Genussfestivals - Gastronomen servieren regionale Küche

Kostbar/Casa-R-Ella und die Bachmühle machen in diesem Jahr gastronomisch gemeinsame Sache. Auch Patrick Spies und Benjamin Kehl, die „Zwo Kütz“, kochen mit. 2021 bildete das Gastronomen-Duo noch den Abschluss des Festivals in Fulda.

Die Caterer beschreiben ihr Menü als „Ebbes von allem“. „Da passt es gut, dass unter Volker Elms Führung die ,Zwo Kütz‘ und die Farnung-Jungs von der Bachmühle auch ‚ebbes‘ kleines mitbringen“, berichten die Gastronomen. Unter dem Motto „Ebbes von allem“ werden neben „Rhöner Handgepäck“ auch Flammkuchen, Pulled-Pork-Schnitten oder Holunderblütenpudding angeboten.

Für das stimmungsvolle Ambiente wird es wieder Live-Musik geben: Diesmal macht Nathalie Hoyer als Ava Charlie & Trio am Mittwoch den Anfang, es folgen an den nächsten Tagen 60s Generation und das Stefan Kling Trio. Highlight wird am Samstag (13. August) der Salsa Abend mit 2DanceSalsa werden, denn um 18 Uhr tritt DJ DeeMC auf, ehe es eine Stunde später einen Schnupperkurs gibt. Um 20 Uhr startet der Open-Air-Salsa-Abend. Neben dem Genuss stehen „heiße Rhythmen“ an, sagen die Gastronomen. Abgerundet wird die dritte Woche am Sonntag (14. August) mit dem Auftritt von Dreiklang.

In eigener Sache

Sie kochen gerne? Sie probieren gerne neue Rezepte aus? Sie sind auf der Suche nach nützlichen Tipps rund um das Thema Kochen und Backen? Dann abonnieren Sie den Genuss-Newsletter der Fuldaer Zeitung und werden Sie Teil der „Foll lecker“-Community.

Das Genussfestival lockte in den ersten zwei Wochen bereits rund 4000 Gäste in den Schlosshof, die oftmals auch spontan zur Veranstaltung gekommen seien, heißt es vonseiten der Stadt Fulda auf Anfrage unserer Zeitung. Vor allem die Abendkassenkapazität helfe dabei, dass auch Stehplätze rege genutzt würden. Die (Zwischen-)Bilanz des Genussfestivals ist ebenso positiv wie die Bilanz der Domplatzkonzerte in diesem Sommer.

4000 Besucher beim Genussfestival - Stadt Fulda zieht positive Bilanz

„Das Fuldaer Genussfestival ist auch in diesem Jahr ein Anziehungspunkt für viele Besucherinnen und Besucher aus der Region. Auch aus touristischer Sicht ist das Festival ein voller Erfolg“, heißt es. Auch der Vorverkauf der übrigen zwei Wochen mit der Kostbar und Nelles sei erfolgreich. „Ebenfalls verspricht ‚Wein im Schlosshof‘ schöne Sommerabende mit Live-Musik neben dem Spätlesereiter-Denkmal“, wird vorausgeblickt.

Tickets für das Festival können online oder an der Abendkasse erstanden werden. Ein Ticket kostet 10 Euro inklusive 8 Euro Verzehrgutschein.

Auch interessant