Studentenwerk sammelt zum Semesterstart Wohn-Angebote für Studenten in Fulda

Zum Start des Wintersemesters unterstützt das Studentenwerk Studierende der Hochschule Fulda wieder mit dem Projekt „Netzwerk Wohnen” bei der Wohnungssuche.
Fulda - Bereits seit einigen Jahren vermittelt das Studentenwerk Gießen zwischen Studierenden und privaten Vermieterinnen und Vermietern. Wie aus einer Mitteilung der Organisation hervorgeht, werde trotz des in den vergangenen Jahren ausgebauten Angebots eigener Wohnheimplätze in Fulda weiterhin zusätzlicher Wohnraum für Studierende benötigt. Die fünf Wohnheime mit 466 Plätzen für Studenten sind nämlich komplett belegt.
Fulda: Wohnungen für Studenten - Studentenwerk vermittelt
Vom 19. September bis zum 21. Oktober 2022 sammelt das „Netzwerk Wohnen“-Team daher Wohn-Angebote und stellt diese wohnungssuchenden Studierenden tagesaktuell zur Verfügung.
Wohnungsvermittlung
Während des Aktionszeitraums können Vermieterinnen und Vermieter Wohnangebote gerne telefonisch unter (0641) 40008330 oder per E-Mail an netzwerk@studentenwerk-giessen.de melden.
Studierende, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Fulda sind, können sich vom „Netzwerk Wohnen“-Team beraten lassen und die aktuellen Wohnangebote einsehen. Der Info-Point im Servicebüro in der Daimler-Benz-Straße 5 a ist im genannten Zeitraum montags, mittwochs und freitags von 11 bis 13 Uhr besetzt.
Parallel zum Projekt „Netzwerk Wohnen“ geht auch die „Wohnbörse“ des Studentenwerks Gießen an den Start. Nach einer Grunderneuerung können Vermieterinnen und Vermieter auf dem Online-Portal eigenständig Wohnangebote mit Beschreibung und Fotos veröffentlichen. Studierende haben so die Möglichkeit, die veröffentlichten Angebote nach bestimmten Suchkriterien zu filtern, um so schnellstmöglich ein passendes Zuhause zu finden.
Nach der Corona-bedingten Pause stellt das Studentenwerk Gießen in diesem Jahr auch wieder Übergangsquartiere in Fulda zu Verfügung. „Das Angebot richtet sich an Studierende, die für die Wohnsuche eine lange Anreise auf sich nehmen müssen“, heißt es in der Mitteilung des Studentenwerks. Die Übergangsquartiere können am Info-Point im Servicebüro einfach und auch kurzfristig angemietet werden.
Der Geschäftsführer Ralf Stobbe betont: „Wir wissen, wie existenziell wichtig es für Studierende ist, am Studienort eine bezahlbare Unterkunft zu finden. Alle unsere genannten Maßnahmen zielen darauf, diese Suche zu unterstützen. Ich appelliere an alle Vermieter Studierenden Wohnraum anzubieten.“ (lio)