Zahlreiche Einbrüche im Kreis Fulda: Täter klauen Geld und Schmuck

Am Wochenende ist es im Kreis Fulda zu zahlreichen Einbrüchen gekommen. Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang Tipps zum Thema Einbruchschutz.
Kreis Fulda - Bereits in der Nacht auf Freitag, 4. November, brachen Unbekannte in der Petersberger Straße in Höhe der Einmündung zur Straße „Am Schützenhaus“ in ein Firmengebäude ein. Die Täter durchsuchten dort die Räume. „Was genau gestohlen wurde und die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unklar“, teilte die Polizei mit.
Fulda: Zahlreiche Einbrüche am Wochenende - Täter klauen Geld und Schmuck
Am Freitagmorgen, gegen 10 Uhr, hatten es ein Unbekannter dann auf ein Wohnhaus in der Jakob-Kaiser-Straße in Fulda abgesehen. Der Täter drang über eine Balkontür in das Gebäude ein und durchsuchte mehrere Räume. Als sich ein Bewohner bemerkbar machte, flüchtete der Einbrecher in Richtung Fußweg/B 27. „Er kann vom Geschädigten folgendermaßen beschrieben werden: männlich, circa 25 bis 30 Jahre alt, helle kurze Haare, rundliches Gesicht, dunkler Kapuzenpullover, dunkle Hose, führte eine dunkle Tasche mit sich“, so die Polizei. Der Täter stahl eine Geldbörse mit Bargeld und hinterließ 800 Euro Sachschaden.
Etwas später dann, am Freitagabend, brachen Unbekannte in zwei Einfamilienhäuser In der Josef-Schuchardt-Straße im Burghauner Ortsteil Steinbach ein. Die Täter hebelten jeweils auf der straßenabgewandten Seite eine Tür auf und stahlen Bargeld sowie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro und hinterließen circa 1000 Euro Sachschaden.
In der Straße „Am Hang“ in Kalbach brachen Unbekannte in der Nacht zu Samstag, 5. November, in eine Lagerhalle ein. Die Täter stahlen hochwertige Elektrogeräte im Wert von mehreren tausend Euro und verursachten circa 50 Euro Sachschaden. Unbekannte brachen in der Nacht zu Samstag außerdem in ein Einfamilienhaus in der Straße „Brückenrain“ im Eichenzeller Ortsteil Löschenrod ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und stahlen Goldschmuck unbekannten Werts.
Am Samstagnachmittag, zwischen 15.40 und 20.40 Uhr, brachen Unbekannte in der Bilgrimstraße im Fuldaer Stadtteil Pilgerzell in ein Einfamilienhaus ein und stahlen Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Es entstand circa 300 Euro Sachschaden. (Lesen Sie hier: Einbruchsfrei durch die dunkle Jahreszeit: Polizei gibt Tipps zur Prävention)
Polizei gibt Tipps zum Einbruchschutz
Die Zeitumstellung läutet nicht nur die Herbst- und Wintermonate ein, sondern ruft erfahrungsgemäß auch Einbrecher auf den Plan. Da Einbrüche oftmals nicht nur einen finanziellen Schaden mit sich bringen, sondern auch mit einem Eindringen in die Privatsphäre einhergehen und mitunter für ein gemindertes Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden sorgen, führt die Polizei Osthessen derzeit und in den kommenden Wochen wieder zielgerichtete Kontroll- und Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durch.
Neben den verschiedenen offenen und verdeckten polizeilichen Kontroll- und Ermittlungsmaßnahmen, setzt die osthessische Polizei weiterhin insbesondere auf qualifizierte Einbruchschutzberatung.
Sicherungstechnik schreckt Einbrecher ab. Sie bedeutet längere Arbeitszeit und damit ein größeres Entdeckungsrisiko. Einbrecher beenden bei gut gesicherten Fenstern und Türen ihren Einbruchsversuch häufig bereits nach wenigen Minuten.
Fenster und Türen bei Abwesenheit immer verschließen und mit geeigneter Beleuchtung die Anwesenheit im Haus simulieren, lauten nur einige Tipps, die vor Einbruch schützen. Besonders wichtig ist es, auf fremde Personen im Bereich des eigenen oder auf den Nachbargrundstücken zu achten und bei verdächtigen Beobachtungen die Polizei zu informieren.
In Neuhof kam es zu gleich vier Einbrüchen: In der Schützenstraße brachen Unbekannte am Samstagabend, zwischen 18 und 22.15 Uhr, in ein Wohnhaus ein. Die Täter durchsuchten mehrere Wohnräume und stahlen Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Im Bereich der Beethovenstraße brachen Unbekannte in der Nacht auf Sonntag in drei Einfamilienhäuser ein. Die Täter drangen über Fenster in die Wohnräume ein und stahlen Schmuck noch unbekannten Werts.
Auch in Bad Salzschlirf gab es mehrere Opfer: Unbekannte brachen am Sonntag, zwischen 15.30 und 18.15 Uhr, in drei Einfamilienhäuser in der Willi-Schober-Straße, der Heinrich-Möller-Straße und der Mutter-Teresa-Straße ein und stahlen Bargeld sowie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. In allen drei Fällen gelangten die Täter über Terrassentüren in die Gebäude. Insgesamt entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Wer Hinweise zu einem oder mehreren Einbrüchen geben kann, wird gebeten, sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon (0661) 105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de zu wenden. (ah)