1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Keine Maske, keine Fahrkarte: 29-Jährige bespuckt Polizisten und bedroht Zugbegleiter

Erstellt: Aktualisiert:

Bundespolizisten steigen in eine Bahn ein (Symbolbild)
Eine 29-Jährige aus Fulda hat am Mittwoch im ICE von Fulda nach Kassel Polizisten bespuckt und einen Zugbegleiter bedroht. (Symbolbild) © Axel Heimken/dpa

Eine 29-Jährige hat am Mittwoch in einem ICE auf der Fahrt von Fulda in Richtung Kassel mehrfach Bundespolizisten bespuckt. Diese waren dem Zugbegleiter bei der Fahrscheinkontrolle zur Hilfe gekommen.

Kassel/Fulda - Zunächst wurde die Frau aus Fulda vom Zugbegleiter auf ihren fehlenden Mund-Nasen-Schutz angesprochen. Daraufhin nahm die Maskenverweigerin eine 80 Zentimeter lange Papierrolle in die Hand und deutete einen Schlag in Richtung des Zugbegleiters an, teilte die Polizei mit.

Einen gültigen Fahrschein konnte sie ebenfalls nicht vorzeigen. Der Zugbegleiter verständigte daraufhin die Bundespolizeiinspektion Kassel. Beim Halt im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe sollte die 29-Jährige durch eine Streife der Bundespolizei in Empfang genommen werden. (Lesen Sie hier: Beleidigungen und Gewalt - Mehr Sicherheit für Zugbegleiter bei Corona-Kontrollen gefordert)

Fulda: Frau (29) bespuckt Polizisten und bedroht Zugbegleiter

Als die Frau die Bundespolizisten sah, versuchte sie zu fliehen. Die Beamten konnten die Flucht jedoch verhindern und nahmen sie fest. Gegen die polizeilichen Maßnahmen wehrte sich die 29-Jährige mit Händen und Füßen - und spuckte mehrfach in Richtung der Beamten. Dabei traf sie eine Polizistin im Bereich der Schläfe.

Der zweite Polizist wurde durch einen Schlag am Bein verletzt. Zur Feststellung ihrer Identität und für weitere polizeiliche Maßnahmen musste die Frau die Beamten der Bundespolizeiinspektion Kassel zur Wache begleiten. „Da sie sich unkooperativ und aggressiv verhielt, mussten ihr Handfesseln angelegt werden“, so die Polizei.

Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat gegen die Frau unter anderem ein Strafverfahren wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Nach den polizeilichen Maßnahmen kam die 29-Jährige wieder frei. (ah)

Auch interessant