Während der Landschaftsgärtner noch vom Gelände schwärmt, wird er von zwei vorbeigehenden Besuchern gegrüßt, die lobende Worte für seine Arbeit finden. Sind die Rückmeldungen immer positiv? „Bei uns kommt sehr viel positives Feedback durch die zahlreichen Gäste an. Ich habe bislang nichts Negatives gehört. Ab und zu werden auch mal Fachfragen gestellt und man kommt ins Gespräch.“
Die meisten Fragen kann der 52-Jährige beantworten, denn die Tätigkeit als Landschaftsgärtner wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. „Mein Vater ist Gärtnermeister und hat mich ausgebildet. Dadurch war ich gleich mit Herzblut dabei.“
An seinem Beruf schätzt Stephan Meuschel besonders die Arbeit unter freiem Himmel. „Mir ist wichtig, an der frischen Luft zu sein und nicht bei ‚Neonlicht‘ im Büro zu sitzen. Ich genieße die Arbeit draußen – egal, ob es regnet oder die Sonne scheint. Das macht uns Landschaftsgärtner aus: Wir arbeiten mit der Natur zusammen.“
Da er seinen Beruf als Berufung versteht, besucht er die Landesgartenschau auch privat. „Für mich gehört es dazu, auch am Wochenende oder an einem freien Tag mal über das Gelände zu laufen und zu gucken, ob alles läuft.“ Ebenso engagiert seien seine Kolleginnen und Kollegen. „Mir ist sehr wichtig, ihnen jetzt schon einmal für ihren Einsatz danken.“