Großer Andrang bei Caritas-Weihnachtsfeier in Fulda

Großer Andrang herrschte bei der Caritas-Weihnachtsfeier an Heiligabend in Fulda. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hatten alle Hände voll zu tun.
Fulda - Schon lange vor der offiziellen Ausgabe des Weihnachtsessen und der Präsente hatte sich eine sehr große Anzahl Menschen vor der Caritas-Ausgabestelle in Fulda gesammelt. Auch in diesem Jahr war eine Weihnachtsfeier in geschlossenem Raum noch nicht möglich.
Wie jedes Jahr lud der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa an Heiligabend Obdachlose, und Nichtsesshafte ein. Von 12 bis 16 Uhr konnten die Menschen sich für die Weihnachtstage warmes Essen und Geschenke abholen (lesen Sie auch hier: Bischof Gerber aus Fulda erinnert in Video-Botschaft zu Weihnachten an Menschen in Ukraine).
Fulda: Großer Andrang bei Caritas-Weihnachtsfeier an Heiligabend
Die Fleischerei Schneider hatte ein Fleischgericht aus Gulasch, Klößen und Rotkraut sowie als vegetarisches Gericht Nudelauflauf geliefert. Das Essen wurde in eingeschweißten Behältnissen ausgegeben. Zudem gab es noch belegte Brötchen und abgepackte Wurst (lesen Sie auch hier: Klein-Bethlehem in Fulda - antonius feiert Christmette mit vielen Gästen im Kuhstall).
Jeder Gast konnte zudem eine Tüte mit Geschenken sowie eine warme Decke in caritasrot und von Förstina gestiftete nichtalkoholische Getränke mitnehmen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hatten alle Hände voll zu tun, um den Andrang zu bewältigen.
Bei der Ausgabe der Geschenke wurden sie von Bischof Dr. Michael Gerber, Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld (CDU) und Caritas-Geschäftsführerin Susanne Saradj unterstützt. Zu Beginn hatte der Fuldaer Bischof die Gäste und Ehrenamtlichen begrüßt. Er dankte dem Caritasverband für die Organisation der „Feier“ am Heiligen Abend.
Der Verband würde damit ein Zeichen setzen, dass die Not der Menschen im wichtig sei. Er wies auch auf die anderen Angebot wie der „HOTRoom“ hin, die von bedürftigen Menschen gut genützt würden. Fuldas Oberbürgermeister schloss sich dem Dank an. Das Angebot der Caritas am Heiligen Abend sei schon eine fester Bestandteil in der Stadt Fulda. Er überreichte einen Spendenscheck.
Ein Grußwort sprach auch Caritasdirektor Dr. Markus Juch. Susanne Saradj Geschäftsführerin des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa zeigte sich erfreut über die große Spendenbereitschaft von Privatpersonen und Unternehmen, ohne die die Ausrichtung des Heiligen Abends und Beschaffung der vielen Geschenke nicht möglich sei.
Video: Obdachlosen droht ein harter Winter
Besonderer Dank galt auch der Firma Nelles, die die notwendigen Wagen zur hygienischen Ausgabe des Essens zur Verfügung stellte, Förstina für die Getränke sowie Bäckerei Wess für Kuchen und der Firma Groma für die Spenden. Nach dem Lied „Es ist ein Roß entsprungen“ und dem Segen durch Bischof Michael Geber wurden Essen und Geschenke ausgegeben.
In den Tagen zuvor hatten Caritas-Ehrenamtliche 130 Geschenktüten mit abgepackter Ware wie Christstollen, Lebkuchen, Süßigkeiten, Kaffee, Hygieneartikel und Strickware gepackt. Auch für die Kinder gab es kleine Geschenke. (Von Winfried Möller)