1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Räumung stand lange fest: Arztpraxis in Dipperz wegen Mietrückständen geschlossen

Erstellt:

Von: Hartmut Zimmermann

Fulda: Arztpraxis in Dipperz wegen Mietrückständen geschlossen
Die Praxis, in der Cyril King in Dipperz für das MVZ Freudenberg tätig war, wurde wegen Mietrückständen vom Gerichtsvollzieher geräumt. © Leon Weiser

Die für die Patienten unerwartete Schließung der Praxisräume des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Freudenberg in Dipperz hat ihre Ursache in einer Klage in Folge von Mietrückständen. Das teilt das Amtsgericht Fulda mit. Das MVZ kündigt eine „Zwischenlösung“ an.

Dipperz - Die Schließung der Praxisräume in der Milseburgstraße, in der Cyril King, Facharzt für Allgemeinmedizin, für das in Hünfeld ansässige MVZ Freudenberg tätig war, kam zwar für die Patientinnen und Patienten überraschend. Für den MVZ-Betreiber Klaus Freudenberg und den Geschäftsführer der zugehörigen Servicegesellschaft, Oliver Pokrzewinski, die die Räume gemietet hatte, offenkundig nicht.

Fulda: Arztpraxis in Dipperz wegen Mietrückständen geschlossen

Das Amtsgericht Fulda hatte bereits im August 2022 geurteilt, dass die Räume aufgrund ausstehender Mietzahlungen zu räumen sind. Das teilt Richter Ulrich Jahn, der stellvertretende Direktor des Amtsgerichts Fulda in seiner Funktion als Pressesprecher des Gerichts mit. Klaus Freudenberg widerspricht: „Das stimmt so nicht, die Sache ist noch nicht durch“, sagt er zu diesen Abläufen. Die Frage nach den Gründen für das Einstellen der Mietzahlungen lässt er unbeantwortet: Zu Einzelheiten werde er nicht Stellung nehmen .

Der Mietvertrag des MVZ für die Praxisräume war laut Amtsgericht bis zum 31. Oktober 2021 befristet und nicht verlängert worden. Weil zudem mehrere Monate keine Miete geflossen war, sei ein sogenanntes Versäumnisurteil ergangen, schreibt Jahn auf Anfrage der Redaktion. Dagegen sei seitens der beklagten Partei kein Rechtsmittel eingelegt worden. Der Arzt Cyril King sei nicht Partei in dem Rechtsstreit gewesen, ergänzt Jahn.

Doch die Mieterin, die „MVZ Freudenberg Service GmbH“, gab das Objekt nicht frei. Daher wurde schließlich der Gerichtsvollzieher eingeschaltet. An den wurden dann am 4. Januar 2023 die Schlüssel der Praxisräume übergeben, die Praxis wurde geräumt.

Ein Großteil der Informationen des Amtsgerichts findet sich auch auf einem Zettel, der im Eingang der einstigen Praxis in der Milseburgstraße hängt. Dort hat jemand inzwischen das Alu-Schild mit den Öffnungszeiten der MVZ-Niederlassung mit einem Filzstift durchgestrichen. (Lesen Sie auch: Protest der Ärzte geht weiter: Praxen am Mittwoch geschlossen)

Dass die MVZ-Praxis das Haus in der Milseburgstraße verlassen würde, war – wenn auch anders – geplant: Das MVZ-Angebot wird Teil des neuen Pflegezentrums „Lebensraum“, das aber mit dem Bau hinter seinem Zeitplan hinterherhinkt. Für den Investor des Millionenprojekts – das ist Service-GmbH-Geschäftsführer Oliver Pokrzewinski – kündigte die für die Unternehmenskommunikation zuständige Theresa Richter am Dienstag (17. Januar) für Ende der kommenden Woche eine Stellungnahme zu der weiteren Planung an.

Amtsgericht lässt MVZ in Dipperz räumen - Zwischenlösung in Aussicht

Offenbar wird es zumindest bis zum Einzug der Praxis von Cyril King noch eine ganze Weile dauern. Denn MVZ-Geschäftsführer Freudenberg teilte am Dienstag mit, dass er „bis spätestens nächste Woche“ verkünden kann, wie die Zwischenlösung aussieht. Dass er die sucht, hatte er gegenüber unserer Zeitung bereits angekündigt. „Es wird um Praxisräume in Dipperz gehen“ verrät er. Und dass er bei der Suche von der Gemeinde, aber auch vom Landkreis Fulda unterstützt wird. Wo die Praxis dann zu finden sein wird, bleibt bis nächste Woche ein Geheimnis.

Auch interessant