Umgekippter Lkw auf A 7 zieht achtstündige Vollsperrung nach sich - Weitere Teilsperrung am Donnerstagabend

Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstagmorgen auf der A7 bei der Anschlussstelle Fulda-Nord ereignet. Weil ein umgekippter Lkw die Fahrbahn blockierte, war die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel seit den Morgenstunden voll gesperrt. Gegen 17.10 Uhr war die Unfallstelle geräumt.
+++ 17.39 Uhr: Wie die Polizei Osthessen auf Nachfrage unserer Zeitung mitteilt, ist die Sperrung auf der A7 seit 17.10 Uhr aufgehoben, da die Unfallstelle geräumt ist. Der Verkehr wird derzeit einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Danach werden alle Spuren wieder freigegeben.
Laut eines Sprechers der Polizei werde es an der Unfallstelle im Laufe des Abends jedoch erneut zur Sperrung eines Fahrstreifens kommen, da die Betonleitwände, die durch den Unfall beschädigt wurden, repariert werden müssten. Wann genau die Arbeiten beginnen und wie lange sie andauern, ist nicht bekannt.
Bis zu ihrer Auflösung um 17.10 Uhr hatte die Sperrung insgesamt achteinhalb Stunden angedauert. Laut Polizei reichte der Rückstau bis in den Bereich Uttrichshausen. Auch die Umleitungsstrecken waren überlastet - vor allem die B 27. Durch die Umleitung sei der Verkehr hier stellenweise komplett zum Erliegen gekommen.
Video: Lkw kippt auf A7 um - Achtstündige Vollsperrung bei Fulda
+++ 16.04 Uhr: Unsere Redaktion hat bei der Polizei Osthessen den Zwischenstand zu den Bergungsarbeiten auf der A7 abgefragt. Laut Pressesprecherin Julissa Bär laufen die Arbeiten, um den Lkw zu bergen, weiterhin. Die Sperrung könne bis in die Abendstunden andauern.
„Durch das anstehende Osterwochenende ist auf den Straßen gerade sehr viel los. Auch auf der B 27 staut sich der Verkehr derzeit. Alle Umleitungsstrecken sind derzeit stark befahren“, teilt Bär mit. Auch der ADAC bestätigt, dass die Umleitungsstrecken derzeit überlastet sind.
Die Polizei bittet daher alle Verkehrsteilnehmer, die Sperrung den gesperrten Bereich wenn möglich weiträumig zu umfahren.
Wie ein Leser auf Facebook berichtet, „geht auch beim EDAG-Kreisel nichts mehr“. Der FZ-Leser mutmaßt, dass einige Autofahrer wegen des A7-Unfalls über den Rauschenberg „abkürzen“ wollen.
A7 (Fulda): Lkw kippt an Baustelle um - Autobahn voll gesperrt
Update vom 14. April, 12.04 Uhr: Die Polizei hat inzwischen weitere Angaben zum Unfallhergang gemacht: „Ein 38-jähriger Lkw-Fahrer aus Dortmund verlor auf der A7, kurz vor der Anschlussstelle Fulda-Nord, die Kontrolle über seinen Lkw-Zug und kippte auf die Seite.“ Das Gespann sei im Eingangsbereich der dortigen Baustelle quer über beide Fahrstreifen zum Liegen gekommen.
„Ursächlich für den Kontrollverlust dürfte nach ersten Ermittlungen ein geplatzter Reifen gewesen sein“, heißt es in der Mitteilung weiter. Daraufhin habe der Lkw zunächst die mobile Leitplanke am rechten Fahrbahnrand touchiert und sei samt Anhänger umgekippt.
A7 (Fulda): 38-jähriger Lkw-Fahrer durch Unfall leicht verletzt
Der 38-jährige Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt. Zur weiteren Versorgung wurde er in ein Krankenhaus gebracht. (Lesen Sie auch: Fulda: BMW brennt auf der A7 komplett aus)
Zur Bergung des Fahrzeugs wurde ein Abschleppunternehmen beauftragt. Bis zum Abschluss der Maßnahmen werde die Sperrung der A7 Richtung Norden notwendig sein, so die Polizei. Wie lange das dauert, können die Beamten derzeit (Stand: 11.45 Uhr) noch nicht abschätzen.
Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird aktuell großräumig ab dem Dreieck Fulda durch die Autobahnmeisterei Fulda auf die Umleitungsstrecke abgeleitet. Dort ist laut Polizei „mit erheblichem Verkehrsaufkommen zu rechnen“.
Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen wurde auch die untere Wasserbehörde zur Unfallstelle gerufen. Nach einer ersten Schätzung entstand bei dem Unfall ein Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich.
Unfall auf der A7 (Fulda-Nord): Lkw kippt an Baustelle um
Erstmeldung vom 14. April, 10.06 Uhr:
Fulda - An dem Unfall, der sich gegen 8.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Fulda-Mitte und Fulda-Nord ereignet hat, war der Polizei zufolge ein Lkw beteiligt.
„Nach ersten Erkenntnissen ist dieser im Einfahrtsbereich einer Baustelle umgekippt“, heißt es in einer Erstmeldung der Beamten.
Die A7 ist im Bereich der Unfallstelle in Fahrtrichtung Nord derzeit (Stand: 9.20 Uhr) voll gesperrt. Dadurch kommt es zu langen Staus - auch auf der B27, wie Reporter vor Ort berichten.