1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

12. Barockstadt-Triathlon: Nadine Stillger und Sebastian Gomolka gewinnen Olympische Distanz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sabine Kohl, Lena Eberhardt

Freunde des Triathlons zog es wieder nach Fulda. Am Sonntag (7. Mai) fand zum zwölften Mal der Barockstadt-Triathlon statt. An Strecken war wie üblich für Anfänger bis zum erfahrenen Triathleten etwas dabei.

+++ 15.53 Uhr: Der Triathlon ist nun offiziell beendet. Die Stimmung bei den insgesamt 450 Teilnehmern war gut, das Wetter passte hervorragend, wie eine Reporterin vor Ort berichtet. Der zwischenzeitlich angekündigte Regen ist glücklicherweise ausgeblieben. Einzig auf der Radstrecke gab es vor allem für Ortsunkundige vereinzelte Irritationen, einige Athleten haben sich kurzzeitig verfahren. Das bemängelte auch Nadine Stillger vom Verein Spiridon Frankfurt. Sie war die beste Frau auf der Olympischen Distanz.

Ansonsten hat ihr der Barockstadt-Triathlon, an dem sie zum ersten Mal teilgenommen hat, gut gefallen. „Es war überraschend knackig warm, die Radstrecke war ganz schön hügelig, aber die Strecke sehr schön. Und die Streckenposten haben für viel gute Laune gesorgt“, lobt sie außerdem die zahlreichen Helfer der Wasserfreunde Fulda.

Barockstadt Triathlon Fulda
Bei bestem Wetter fand am Sonntag (7. Mai) der Barockstadt-Triathlon in Fulda statt. © Sabine Kohl

Gewonnen hat bei der Olympischem Distanz (1 Kilometer - 40 Kilometer - 10 Kilometer) unter den teilnehmenden Männern Sebastian Gomolka vom MTV Stuttgart. Platz 2 belegte Andreas Hill von SV Wartburgstadt e.V. und Platz 3 Pascal Weis von Tri-Force Fulda. Platz 2 bei den Frauen belegte Sina Langner von TV Haibach/we-are-endurance und Platz 3 Anne Martinelli von Eintracht Frankfurt Triathlon.

Zum gestürzten Radfahrer gibt es immer noch nichts Neues. „Er konnte aber eigenständig in den Rettungswagen einsteigen, deshalb hoffen wir, dass die Verletzung nicht so schlimm ist“, sagte Rennleiter Christian Ricken.

+++ 14. 38 Uhr: Die ersten Ergebnisse zum Barockstadt-Triathlon stehen fest. In der 3. Hessischen Triathlon-Liga (HTL) (25,5 Kilometer) machte Rafael Ruppelt vom SV Gelnhausen den ersten Platz. Gefolgt von Christian Morgenstern vom algemarin Team SV Traisa und Nico Hammer vom Spiridon Frankfurt. Den ersten Platz bei den Frauen belegte Nicole Best vom SKV Mörfelden 1879 e.V. In der 3. HTL gewann in der Team-Platzierung der SKV Mörfelden 1879 e.V. 1. Mannschaft mit 67 Punkten.

Fulda: 12. Barockstadt-Triathlon ist gestartet - erste Ergebnisse

In der 4. HTL gewann in der Gesamtplatzierung Raffael Berger vom Tria-Team Bruchköbel e.V. den ersten Platz, gefolgt auf Platz 2 von Bodo Stanzel vom EOSC Offenbach und auf Platz 3 Frederick Lüer ebenfalls vom Tria-Team Bruchköbel e.V. Platz 1 bei den Frauen belegte Amelie Constanze Mittnacht und Platz 2 Hanna Terks beiden vom vom TG Rüsselsheim. In der Team-Platzierung belegt das Tria-Team Bruchköbel e.V. den ersten Platz mit 25 Punkten.

In der 5. HTL steht Benedict Schnitzler vom TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.V. auf dem Siegertreppchen ganz oben. Platz 2 belegt Przemek Olszewski vom ACT Cassel e.V. Den dritten Platz machte Matthias Thome vom TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.V. Bei den Frauen gewann Alice Kremser von der Ti-Force Fulda den ersten Platz. In der Team-Platzierung gewinnt der TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.V. mit 25 Punkten.

Auch im Spint (500 Meter - 20 Kilometer - 5 Kilometer) stehen die Sieger fest: Dario Ernst vom KSV Baunatal belegt Platz 1. Hennig Schloss vom TSG Schwäbisch Hall macht Silber und Bronze geht an Moritz Werrbach vom KSV Baunatal. Bei den Frauen gewinnt Melin Essers vom MTV Stuttgart den ersten Platz. Platz 2 gewinnt Christine Vogel und Platz drei Emely Moos vom team-naunheim Sport e.V.

Den Supersprint (200 Meter - 10 Kilometer - 2,5 Kilometer) gewinnt Thorben Scholl vom TSG Schwäbisch Hall. Platz 2 belegt Marcel Krug und Platz drei Josha Stenner vom Höchster Schwimmverein 1893 e.V.. Bei den Frauen gewinnt Pia Hermle vom Höchster Schwimmverein 1893 e.V. Der zweite Platz geht an Vivien Olenik vom Team Triathlon DSW Darmstadt und der dritte Platz geht an Daniela Aguilar Rodrìguez vom SC Wasserfreunde 1923 e.V. Fulda.

+++ 13.38 Uhr: Der Barockstadt-Triathlon ist immer noch im vollen Gange. Die Wasserfreunde Fulda bieten beim diesjährigen Barockstadt-Triathlon insgesamt drei Streckenlängen an: Die Olympische Distanz (1 Kilometer Schwimmen/40 Kilometer Radfahren/10 Kilometer Laufen), die Sprintdistanz (0,5/20/5) sowie die Supersprintdistanz (0,2/10/2,5). Laut Veranstalter kann es aufgrund des Sport-Events noch bis einschließlich 18 Uhr zu Sperrungen und Verkehrsbehinderungen in der Fuldaer Innenstadt kommen.

Update vom 7. Mai 11.30 Uhr: Auf der Radstrecke soll es laut Tamara Jacobi von den Wasserfreunden Fulda einen Sturz mit sechs Beteiligten gegeben haben. Ein Fahrer soll ins Krankenhaus gebracht worden sein. Weitere Details, unter anderem zur Schwere möglicher Verletzungen, sind noch nicht bekannt.

Erstmeldung vom 7. Mai, 10.27 Uhr: Fulda - Eine Weile war nicht klar, ob die Wasserfreunde Fulda ihren Triathlon aufgrund der Landesgartenschau wie gewohnt ausrichten können. Die seit einigen Jahren bewährte und üblicherweise abgesperrte Radstrecke nach Giesel und zurück ist ebenso eine Zufahrt für Gartenschau-Besucher in die Stadt.

Fulda: 12. Barockstadt-Triathlon ist gestartet

Schließlich sei man sich mit den Verantwortlichen bei der Stadt Fulda aber doch einig geworden, berichtet Triathlon-Rennleiter Christian Ricken. Anders als der Barockstadt-Triathlon fällt der Fulda-Marathon im Gartenschau-Jahr aus. Zu groß wären die Streckenänderungen gewesen.

Radika Stehling aus der Nähe von Mainz feuert ihren Mann Sebastian an, der heute beim Triathlon dabei ist. Zur Unterstützung ebenfalls dabei die beiden Kinder Sophie (7) und Victor (4) sowie der gesamte Familienclan aus Großenlüder.
Radika Stehling aus der Nähe von Mainz feuert ihren Mann Sebastian an, der heute beim Triathlon dabei ist. Zur Unterstützung ebenfalls dabei die beiden Kinder Sophie (7) und Victor (4) sowie der gesamte Familienclan aus Großenlüder. © Sabine Kohl

Aktuell ist die 5. Hessenliga im Wasser mit einer Mannschaft von Triforce Fulda. Als nächstes gehen die Teilnehmer der Olympischen Distanz ins Rennen, der längsten Distanz.

schwimmer triathlon
Der 12. Barockstadt-Triathlon ist in Fulda gestartet. © Sabine Kohl

Die ersten Athleten sind längst auf der Radstrecke Richtung Giesel. Bisher läuft alles reibungslos, dank guter Organisation und zahlreicher Helfer der Wasserfreunde Fulda, alle in T-Shirts zum 100-jährigen Jubiläum gekleidet, das der Verein in diesem Jahr feiert.

Sobald weitere Informationen vorliegen wird diese Meldung ergänzt.

Auch interessant