Fächer, Riechsalz und Gefechte: Zeitreise ins Rokoko auf Schloss Fasanerie

Flanierende feine Damen wedeln sich mit Fächern Luft zu. Händler preisen ihre Waren an. Und die Truppen nehmen Aufstellung fürs Gefecht. Etwa 400 Akteure zeigen am Wochenende im Garten des Schlosses Fasanerie historische Szenen.
Eichenzell - Bei der laut den Veranstaltern, der Gesellschaft für Hessische Militär- und Zivilgeschichte sowie dem Schloss Fasanerie, größten Reenactment-Veranstaltung Europas für die Zeit des Rokoko erhalten die Besucher Einblicke in die Zeit zwischen 1740 und 1786.
Fulda: Zeitreise ins Rokoko auf Schloss Fasanerie
So auch in die Kleidung dieser Zeit, bei der die Mitwirkenden viel Wert auf Authentitzität legen. Wie diese angezogen und getragen werden, präsentiert Alexa Bender, die sich bereits seit Ende der 1990er mit der Kleidung des 18. Jahrhunderts beschäftigt, den Besuchern. Von der damaligen Unterwäsche über Schnürbrust, Poschen, diverse Röcke und Manteu bis zum abschließenden Sonnenhut wird eine mitwirkende feine Dame nach und nach mit Hilfe ihrer Zofe eingekleidet.
Einige Meter weiter bewirbt ein Händler sein Riechsalz und klärt die Besucher über dessen Inhaltsstoffe und Einsatz auf, eine Händlerin zeigt Interessierten Hüte und ein Buchmacher fertigt eine sogenannte Koperte.
Dann wird es schlagartig leer im Lager zwischen den Zelten. Sowohl Darsteller als auch Besucher bewegen sich in den Park, wo die Militärgruppen eine Schlacht des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs, in dem auch viele Truppen aus Hessen kämpften, nachstellen. (Lesen Sie auch: Märchensonntag in der Brüder-Grimm-Stadt begeistert Jung und Alt)
Vorstellung zeigt Schlacht aus amerikanischem Unabhängigkeitskrieg
So tauchen die Besucher in die Gefechts-Geschehnisse des Jahres 1780 in Elizabethtown in New Jersey ein. Man habe sich trotz des Ukraine-Kriegs nach langem Überlegen dafür entschieden, die Vorführung zu machen, da es sich um einen theaterartige Darstellungen der amerikanischen und auch hessischen Geschichte handle, erklärten die Verantwortlichen.
Daneben gab es viele weitere Einblicke in das Leben des Rokoko, von Militärchirurgie und Fechtschule über Märchen- und Lagerführungen, eine Zaubershow sowie die damalige Mode. Auch am Sonntag ist auf Schloss Fasanerie bei Fulda ab 10 Uhr ein vielfältiges Programm geboten, das gegen 18 Uhr endet. (Von Simone Schinnerer)