1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Unwetter im Kreis Fulda: Blitz schlägt in Hünfelder Wohnhaus ein

Erstellt:

In einem Hünfelder Wohnhaus ist am Freitagmittag ein Blitz eingeschlagen.
In einem Hünfelder Wohnhaus ist am Freitagmittag ein Blitz eingeschlagen. © Fuldamedia

Auch am Freitag wurde es in Fulda ungemütlich: Schwere Gewitter zogen über die Region. Ein Blitz schlug dabei in ein Hünfelder Wohnhaus ein.

+++ Update vom 21. Mai, 7.54 Uhr: Nachdem der Wetterdienst seine amtliche Unwetterwarnung am Freitagabend gegen 20 Uhr aufgehoben hatte, blieb es weitestgehend ruhig in der Region Fulda. Bis auf den Blitzeinschlag in Hünfeld wurden keine größeren Schäden bekannt.

+++ 19.26 Uhr: Die Unwetterwarnung, die zunächst bis 19.30 Uhr galt, wurde jetzt bis 20 Uhr verlängert.

+++ 18.45 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat soeben eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Fulda herausgegeben. Demnach bestehe von jetzt an bis voraussichtlich 19.30 Uhr die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern (Stufe 3 von 4). Der Wetterdienst rät dazu, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Gegenstände im Freien zu sichern.

Hünfeld: Blitz schlägt in Wohnhaus ein - Weiter Gewitter in Fulda erwartet

Update vom 20. Mai, 17.36 Uhr: Das Gewitter am Freitagmittag in Osthessen hat offenbar Spuren hinterlassen: In der Gehilfersbergstraße in Hünfeld ist ein Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen. Nach Informationen vom Einsatzort fing daraufhin die Fassade des Gebäudes Feuer.

Glücklicherweise befanden sich keine Personen in dem Gebäude, sodass niemand verletzt wurde. Wie hoch der Sachschaden ist, ist noch unklar. Die Feuerwehr Hünfeld war mit 30 Kräften im Einsatz.

Erstmeldung vom 20. Mai, 10.13 Uhr:

Offenbach - In Hessen werden am Freitag erneut teils kräftige Gewitter erwartet. Bis zum Mittag seien vor allem im Süden und in der Mitte des Landes Schauer und Gewitter möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitagmorgen mit.

Blitze entladen sich aus einer Gewitterwolke über der Ortschaft.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Hessen. (Symbolbild) © Nicolas Armer/dpa

Ab dem Nachmittag erhöhe sich verbreitet die Unwettergefahr und es werden „schwere, zum Teil auch extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen erwartet. Für den Kreis Fulda sagt der DWD zwischen 12 und 21 Uhr schwere Gewitter vorher. Auch der Main-Kinzig-Kreis und der Vogelsbergkreis sind von der Unwetter-Lage betroffen.

Fulda: Weiter Gewitter erwartet - „Einzelne Tornados nicht ausgeschlossen“

Die Gewitter sind begleitet von schweren Sturm- oder Orkanböen zwischen 90 und 130 Stundenkilometern sowie heftigem Starkregen um 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Hagel mit einer Korngröße um fünf Zentimeter.

Teils ist auch extrem heftiger Starkregen mit rund 60 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden wahrscheinlich. „Auch einzelne Tornados sind nicht ausgeschlossen“, heißt es in einer Vorabinfo vom DWD. Zudem besteht die Gefahr von kleinräumigen Überflutungen sowie Baum- und Astbruch. Auch Beeinträchtigungen der Infrastruktur sind möglich.

Video: Unwettergefahr: So sollten Sie sich bei Orkanen und Stürmen verhalten

Die Temperaturen sollen am Freitag bis zu 25 Grad im Norden und bis zu 31 Grad im Süden des Landes erreichen. In den Abendstunden des Freitags kommt es zu einer Wetterberuhigung und das Unwetterpotential nimmt rasch ab. Der DWD kündigt zudem an. amtliche Warnungen zeitnah herauszugeben. (dpa, ah)

Auch interessant