Doppelter Verstoß: Handydieb ohne Fahrkarte wird im ICE von Reisenden gestoppt

Ein 24-Jähriger hat am Samstag im ICE nach Fulda einer schlafenden Reisenden das Handy geklaut. Zeugen halfen der Frau, ihr Handy zurück zu bekommen.
Kassel/Fulda - Ein Handydieb, der kurz nach der Abfahrt in Kassel im ICE in Richtung Fulda ein iPhone gestohlen hatte, wurde am Samstagmorgen, 13. Mai, kurz nach der Tat von Mitreisenden gestoppt. Das teilte die Bundespolizeiinspektion Kassel am Montag mit.
Handydieb ohne Fahrkarte wird im ICE nach Fulda von Reisenden gestoppt
Das Opfer war eine 36-jährige Frau, die offensichtlich kurz eingenickt war, als der Langfinger ihr Handy stahl. Drei Zeugen und die Bestohlene hatten den Diebstahl bemerkt und stellten den mutmaßlichen Dieb zur Rede. Mit Unterstützung der Zeugen bekam die Frau schließlich ihr Mobiltelefon zurück.
Beim Halt im Bahnhof Fulda stellten Bundespolizisten die Identität des Mannes fest. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat gegen den 24-jährigen Asylbewerber aus Tunesien, der zusätzlich noch ohne Fahrkarte unterwegs war, ein Strafverfahren wegen Verdachts des Erschleichens von Leistungen und wegen Diebstahls eingeleitet. Nach den polizeilichen Maßnahmen kam der Mann wieder frei.
Mit einer Atemalkoholkonzentration von 4,98 Promille sorgte ein 28-jähriger Mann kürzlich bei der Bundespolizei im Hanauer Hauptbahnhof für Erstaunen. (ah)