1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Lounge-Möbel, Cocktails und viele Pflanzen: „StadtGarten“ in Fulda eröffnet

Erstellt:

In der Fuldaer Innenstadt hat am Mittwoch der sogenannte „StadtGarten“ eröffnet. Mit kühlen Getränke und entspannter Lounge-Atmosphäre lädt er im Sommer zum Verweilen ein.

Fulda - Das City Marketing Fulda und das Team der Landesgartenschau möchten die Fuldaer sowie die Gäste der Stadt schon jetzt auf das Großereignis im kommenden Jahr einstimmen. Aus diesem Grund wurde aus dem Stadtstrand vom vergangenen Jahr nun ein „StadtGarten“.

Der „StadtGarten“ befindet sich zwischen Vonderau-Museum und Galeria Karstadt am Jesuitenplatz. Mit vielen Sitzgelegenheiten lädt die Fläche zum Verweilen ein. Für die jungen Gäste gibt es einen kleinen Sandkasten zum Austoben.

„Wir freuen uns, dass wir hier in Fulda mitten in der Stadt die Möglichkeit bekommen haben, unsere Landesgartenschau zu bewerben, welche am 27. April 2023 starten wird“, sagt Marcus Schlag, Geschäftsführer der Landesgartenschau.

Ab Samstag, 20. August, diene sie ihnen als Bühne für den Start des Vorverkaufs der Dauerkarten für die Landesgartenschau 2023. Neuer Geschäftsführer Ullrich Schmitt fügt hinzu: „Die Resonanz in Fulda ist überproportional gut. Das spürt man.“ Offiziell eröffnet wurde der „StadtGarten“ am Mittwoch in Anwesenheit von Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU).

Fulda: „StadtGarten“ eröffnet - Lounge-Möbel, Cocktails und viele Pflanzen

Dieser sieht in ihm eine Visitenkarte für die Landesgartenschau. Die Vorbereitungen für den „StadtGarten“ hätten sich gelohnt: „Fulda hat eine wunderbar lebendige Innenstadt, wir erleben es gerade, wie die Stadt aufblüht. Zugleich möchten wir auf den Beginn der Landesgartenschau hinweisen, Werbung dafür machen, und zeigen, dass wir uns darauf freuen“.

Er ist begeistert von der grünen Oase. Die Eröffnungsfeier werde nicht der einzige Tag bleiben, an dem der Oberbürgermeister vorbeischaue: „Ich komme bestimmt auch nochmal privat hier vorbei!“

In Fulda steht in diesem Sommer ein „StadtGarten“. Dort gibt es kühle Getränke und Sitzmöglichkeiten in entspannter Lounge-Atmosphäre.
In Fulda steht in diesem Sommer ein „StadtGarten“. Dort gibt es kühle Getränke und Sitzmöglichkeiten in entspannter Lounge-Atmosphäre. © Anne Burkard

Der Garten mitten in Fulda ist bis September von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 11 bis 23 Uhr geöffnet. Mitten im „StadtGarten“ steht eine Gartenhütte, die als Bar dient. Bewirtet werden die Gäste im Wechsel von verschiedenen regionalen Gastronomen.

Auf dem Programm der nächsten Wochen stehen zusätzlich zum normalen Tagesbetrieb unterschiedliche Highlights: Dazu gehören Grillabende, Gartenfeste oder DJ-Events. Der „StadtGarten“ soll aber keine Partymeile werden. „Man entspannt gemütlich – wie im eigenen Garten“, merkt Edi Leib vom City Marketing an.

Die gute Lage des „StadtGarten“ hat sich bereits am Eröffnungstag bewiesen. Viele der Besucher hatten gar nicht geplant dabei zu sein, sondern haben das grüne Fleckchen durch Zufall beim Vorbeilaufen entdeckt.

„Das Wetter passt, besser geht’s nicht. Der ‚StadtGarten‘ ist ein echter Gewinn. Ich werde mit Sicherheit öfter kommen“, freut sich Nicole Beckmann aus Fulda. Willi Krause aus Hünfeld und Anja Schickedanz aus Fulda sind ebenfalls begeistert: „Es ist sehr einladend. Der StadGarten sieht sehr hübsch aus.“ (Von Anne Burkard und Jasmin Herzberg)

Auch interessant