1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Die Domplatzkonzerte sind zurück - Diese Straßen werden im Juli gesperrt

Erstellt:

Die Konzerte auf dem Fuldaer Domplatz werden verschoben. Auftreten sollten Wincent Weiss, Sarah Connor, Roland Kaiser und Avantasia.
In diesem Jahr treten unter anderem Wincent Weiss, Sarah Connor, Roland Kaiser und Avantasia auf dem Domplatz in Fulda auf. (Archivbild) © Ralph Leupolt/dpa

Seit vielen Jahren sind die Open-Air-Konzerte auf dem Domplatz in Fulda eine von Musikfreunden in ganz Deutschland geschätzte Tradition. Allerdings müssen dafür auch einige Straßen rund um den Dom gesperrt werden, wie die Stadt Fulda in einer Pressenotiz erklärt.

Fulda - Nachdem die Konzerte auf dem Domplatz in Fulda aus Pandemie-Gründen in den vergangenen beiden Jahren ausfallen mussten, wird in diesem Sommer mit Wincent Weiss, Sarah Connor, Patti Smith, Giovanni Zarrella, Tom Jones, Avantasia, Roland Kaiser und Sido ein ganz besonders umfangreiches und vielseitiges musikalisches Programm geboten.

Fulda: Domplatzkonzerte im Juli - Straßen rund um den Dom gesperrt

Allerdings gehen auch diesmal die Veranstaltungen mit umfangreichen Sperrungen und Verkehrsbehinderungen rund um den Dom einher. Die Stadt Fulda bittet Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis.

Aufgrund der Konzerte auf dem Domplatz kommt es zu folgenden Sperrungen:

Die Parkplätze „Domdechanei“ und „Eduard-Schick-Platz“ sind von Montag, 11. Juli, bis Dienstag, 26. Juli, gesperrt. Fahrzeuge können die Pauluspromenade auf Höhe des Schlossgarten von Dienstag, 12. Juli, bis Montag, 25. Juli, nicht passieren. (Lesen Sie auch: Musik, Theater und Zauberei bei Straßenkunst-Festival in der Friedrichstraße)

Die komplette Pauluspromenade und Johannes-Dyba-Allee sind am Donnerstag, 14. Juli, von 14 Uhr bis ca. 0 Uhr gesperrt. Im selben Zeitraum sind sie am Freitag, 15. Juli; am Samstag, 16. Juli; am Dienstag, 19. Juli; am Mittwoch, 20. Juli; Donnerstag, 21. Juli; am Freitag, 22. Juli; und am Samstag, 23. Juli, für den Fahrzeug-, Rad- und Fußgängerverkehr nicht zugänglich.

Pauluspromenade und Johannes-Dyba-Allee zeitweise komplett gesperrt

Fahrzeugführer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren, da mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss. Fußgänger in Richtung Frauenberg oder in Richtung Innenstadt können den Schlossgarten an den Veranstaltungstagen als Verbindungsweg nutzen. Eine entsprechende Wegweisung ist vorhanden.

Für Konzertbesucher finden sich Parkmöglichkeiten auf den Parkplätzen in der Weimarer Straße und in der Straße An Vierzehnheiligen (ehemaliges Eika-Gelände), sowie in den innerstädtischen Parkhäusern. Der Parkplatz „Ochsenwiese“ steht nur für die Konzerte am 14., 15. und 16. Juli 2022 zur Verfügung, das Parkhaus „Ochsenwiese“ jedoch jederzeit.

Parkmöglichkeiten für außergewöhnlich Gehbehinderte und Blinde mit entsprechendem Parkausweis befinden sich in der Schlossstraße auf dem Parkstreifen gegenüber dem Schlosstheater. Diese können aber nur über die Rabanusstraße kommend angefahren werden. Weitere Plätze werden in der Straße Paulustor auf dem dortigen Parkstreifen ausgewiesen. Hier kann die Anfahrt nur über die Leipziger Straße bzw. Weimarer Straße kommend erfolgen.

Open-Air-Konzerte vor dem Dom in Fulda: Einschränkungen auch im ÖPNV

Während der Sperrungen können die Haltestellen „Dom“ und „Paulustor“, „Am Rosengarten“, „Robert-Kircher-Straße“, „Weimarer Straße“ (Linie 2), „Am Kronhof“, „Hinterburg“ und „Abtstor“ vom ÖPNV nicht angefahren werden.

Die Linien 1 (Aschenberg), 2 (Aschenberg), 4 (Oberrode/Malkes), 5 (Giesel) und 591 (Schlitz) werden durch die Kurfürstenstraße/Amand-Ney-Straße und die Linien 3 (Bimbach/Trätzhof/ Maberzell/Johannesberg/Istergiesel), 5 (Fulda-Galerie) und 7 (Johannesberg/Istergiesel) durch die Rabanusstraße/Dalbergstraße geführt. Für die Haltestelle „Am Rosengarten“ kann die Haltestelle „RhönEnergie“ in der Frankfurter Straße genutzt werden. (sob)

Auch interessant