„Perfektes Wetter zum Energiesparen“: Der Oktober bringt weiter Sonne und Wärme nach Osthessen
Der „Goldene Oktober“ geht in die nächste Runde: Bis zum Wochenende können in Osthessen Temperaturen bis zu 20 Grad erreicht werden. Dazu gibt es viel Sonne, Nebel und ein paar Regenschauer.
Fulda - „Was für ein warmes Lüftchen! Der Oktober geht warm weiter. Ein früher Wintereinbruch ist weit und breit nicht in Sicht und zwar weder in den Mittelgebirgen noch in den Hochlagen der Alpen“, schreibt Diplom-Metorologe Dominik Jung am Montag in einer Pressemittelung. „Unterm Stricht geht der goldene Oktober weiter. Frieren müssen wir da nicht. Das Wetter ist wirklich perfekt um Energie zu sparen.“
Hessen: „Goldene Oktober“ geht in die nächste Runde - Bis zu 20 Grad möglich
In Hessen und der Region Fulda können sich die Menschen zum Wochenstart auf ein mildes und zum größten Teil niederschlagsfreies Herbstwetter freuen, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Am Montagnachmittag (10. Oktober) könne es dann zunehmend wolkig werden und am Abend im Nordwesten des Landes auch regnen. Die Höchsttemperaturen liegen dabei bei 16 bis 18 Grad. In der Nacht zu Dienstag rechnet der DWD dann wieder mit etwas Regen, es wird stark bewölkt.
Am Dienstag und Mittwoch bleibt das Wetter niederschlagsfrei, aber etwas kühler mit Höchsttemperaturen von 14 bis 18 Grad und um die 11 bis 12 Grad im höheren Bergland. Im Süden kann es nach DWD-Angaben am Dienstag zeitweise stark bewölkt und neblig werden. „Sobald sich der Nebel auflöst wird es heiter“, erklärt Meteorologe David Bötzel vom DWD, „Mit Niederschlägen ist nicht zu rechnen.“
Ab der Wochenmitte wird das Wetter bis zum Wochenende wieder wechselhafter. „Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 bis 17 Grad. Hin und wieder kann es regnen. Wie viel runter kommt, kann lokal sehr unterschiedlich ausfallen“, berichtet Bötzel. Donnerstag und Freitag kann morgens wieder mit Nebel und unbeständigem Wetter gerechnet werden. (Lesen Sie hier: Eine Heizung für ein ganzes Dorf - Melperts setzt in Energiekrise auf Holzhackschnitzelanlage)

Am Wochenende werde es dann richtig herbstlich. „Das Wetter wird wechselhafter und nicht niederschlagsfrei“, so der Meteorologe. Aber die Temperaturen auf dem Thermometer könnten auf bis zu 20 Grad klettern. „Auch nach dem warmen Sonntag ist das Thema warme Luftmassen noch nicht vorbei. Bis fast zum Monatsende sollen die Höchstwerte über dem Durchschnitt bleiben“, berichtet Medien-Meteorologe Dominik Jung. (Mit dpa-Material)