Landtagswahl 2023 in Hessen: Amtlicher Startschuss ist gefallen

Der amtliche Startschuss für die diesjährige Landtagswahl in Hessen ist am Montag gefallen. Die Parteien und Wählergruppen wurden aufgefordert, ihre Wahlvorschläge einzureichen.
Wiesbaden - Es war der amtliche Startschuss für die Vorbereitungen zur hessischen Landtagswahl am 8. Oktober: Am Montag (20. Februar) veröffentlichte der Landeswahlleiter im hessischen Staatsanzeiger seine Aufforderung an die Parteien und Wählergruppen, ihre Landeslisten für die Landtagswahl einzureichen. So schreibt es das Landeswahlgesetz vor.
Hessen: Landtagswahl 2023 - Amtlicher Startschuss ist gefallen
Es wird erläutert, wann und wo die Parteien und Wählergruppen in Hessen die Wahlvorschläge einreichen müssen und was bei ihrer Aufstellung zu beachten ist, wie der Landeswahlleiter in Wiesbaden mitteilte. Die Aufforderung stand bislang im Internetangebot des Landes unter wahlen.hessen.de bereit.
Die Aufforderungen zur Einreichung der Vorschläge für die Wahlkreise erschienen in den Veröffentlichungsorganen der Kreise und kreisfreien Städte. Die Frist endet am 31. Juli 2023 um 18 Uhr. (dpa)