1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Entlaufene Ziegenherde ist wohlbehalten zurück: Polizei gibt Entwarnung

Erstellt: Aktualisiert:

Ziegenhaltung Nachbar Gestank Urteil
In der Rhön sind entlaufene, teilweise aggressive Ziegen unterwegs. (Symbolfoto) © Jan Woitas/dpa/dpa-tmn

In der Rhön ist eine entlaufene Ziegenherde unterwegs. Da die Tiere aggressiv sein könnten, warnt die Polizei davor, sich den Böcken zu nähern.

Update vom 6. Juli, 16.36 Uhr: Die Ziegenherde ist am vergangenen Wochenende wohlbehalten aufgefunden worden. Das teilt die Polizei aus Hilders mit. 

Die Tiere waren im Bereich des Länderdreiecks Hessen/Bayern Thüringen aus einer umzäunten Wiese ausgebrochen. Die Beamten hatten nach Rücksprache mit der Besitzerin der Tiere auch vor aggressiven Ziegenböcken gewarnt.

Rhön: Ziegenherde entlaufen - Halterin warnt vor zwei aggressiven Böcken

Erstmeldung von 1. Juli, 17.53 Uhr: Rhön - Die Ziegenherde - insgesamt sind es elf Ziegenböcke - ist am Donnerstagvormittag im Bereich des Roten Moors von einer umzäunten Wiese ausgebrochen, berichtet die Polizei in Fulda am Freitag. Wie die Tiere ausbüxen konnten, ist noch unklar.

Seitdem sei die Herde im Bereich des Länderdreiecks in der Rhön - aus Richtung des Schwarzen Moors kommend in Richtung Seiferts/Birx unterwegs. (Lesen Sie auch: Zug erfasst Schaf bei Eichenzell: Kollision sorgt für Verspätungen im Bahnverkehr)

„Laut Angaben der Tierhalterin könnten zwei größere Ziegenböcke gegebenenfalls aggressiv auf Menschen reagieren und diese auch angreifen“, heißt es im Bericht der Polizei. Die Beamten raten deshalb dazu, sich den Tieren nicht zu nähern.

Wer Hinweise zum Aufenthaltsort der Ziegenherde geben kann, wird gebeten, sich umgehend an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon (0661) 1050 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden. (lio/zi)

Auch interessant