Mensa-Essen wird teurer - Preise für Pasta, Bowls oder Desserts steigen

Das Essen in der Mensa an der Hochschule Fulda wird für Studierende teurer. Grund sind die Preissteigerungen im Lebensmittelbereich, auf die das Studentenwerk Gießen reagiert.
Fulda - Die Lebensmittelpreise steigen. Das macht sich nun auch an den Hochschulen bemerkbar. Denn das Studentenwerk Gießen erhöht zum 1. September die Preise einiger Speisen in Mensen und Cafeterien. Davon betroffen ist auch die Hochschule Fulda.
Hochschule Fulda: Mensa-Besuch wird teurer - Studentenwerk erhöht Preise
Die Begründung für die Erhöhungen ist simpel. „Die Einkaufspreise für häufig eingesetzte Artikel sind seit Jahresbeginn teilweise exorbitant gestiegen“, erklärt die Studentenwerk-Sprecherin Eva Mohr. Sie führt beispielhaft den Anstieg bei Mehl, Vollkorn-Spaghetti, Frittieröl und Butter an. Weitere Steigerungen seien bereits angekündigt.
„Uns ist klar, dass die aktuellen Preissteigerungen in vielen Bereichen des Lebens für Studierende belastend sind. Daher haben wir versucht, Preisanpassungen so lang es eben geht zu vermeiden“, so Geschäftsführer Ralf Stobbe. Allerdings könne man die hohen Preise nicht kompensieren, weswegen die Erhöhung an der Hochschule unausweichlich gewesen sei. „Wir tun das so moderat wie möglich, damit sich die Studierenden weiterhin täglich in der Mensa verpflegen können.“ (Lesen Sie hier: Größere Mensa, neue Gebäude: Hochschule Fulda will weiter kräftig investieren).
Die Preise für Beilagen und Desserts erhöhen sich in den Mensen und Cafeterien um jeweils zehn Prozent. Das bedeutet, dass ein Schokopudding nun 70 statt 60 Cent kosten werde, sagt Sprecherin Mohr. 20 Cent teurer wird ab September ein Teller Pasta. Je nach Soße liegen die Preise zwischen 2,20 und 2,40 Euro. Auch Salatbowls (künftig 3,20 Euro) und „Feel-Good-Bowls“ mit künftig 3,80 Euro werden teurer.
Die neuen Preise gelten für viele Tausend Studentinnen und Studenten in Hessen, da die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Technischen Hochschule Mittelhessen und die Hochschule Fulda betroffen sind. „Hochschulbedienstete und externe Gäste zahlen Aufschläge auf die weiterhin subventionierten Preise für Studierende“, meint Mohr. Weitere Infos gibt es unter www.studentenwerk-giessen.de/speiseplaene. (lwe)