1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Burger King kämpft um sein Image: Auch Probleme im Kreis Fulda

Erstellt:

Von: Volker Nies

Fulda: Burger King kämpft um sein Image
Auch bei Burger King in Petersberg hat der Landkreis in diesem Jahr mehrfach kontrolliert. © Volker Nies

Die Imbisskette Burger King steht unter Druck: Eine TV-Sendung auf RTL deckte Missstände in etlichen Filialen auf. Auch im Kreis Fulda stellten Behörden Probleme in den Filialen fest. Diese sind aber bei weitem geringer als das, was RTL herausfand. 

Kreis Fulda - Was das „Team Wallraff“ durch die Einschleusung von Mitarbeitern in Filialen feststellte, war zum Teil unglaublich. Die Fernsehleute fanden Mäuse in Küchen, die Manipulation der Haltbarkeiten von Lebensmitteln und Tricksereien bei vegetarischen Produkten. Dabei war in keinem Fall eine Burger-Braterei aus Osthessen betroffen.

Fulda: Burger King kämpft nach RTL-Sendung um sein Image

Völlig unabhängig von dem Bericht bei RTL und auch schon lange vor der Veröffentlichung des Fernsehberichts hat die Lebensmittelüberwachung die Burger King Filialen im Landkreis kontrolliert. Burger King unterhält im Kreis vier Filialen: in Fulda (Kaiserwiesen, Keltenstraße), in Petersberg (Alte Ziegelei), in Kalbach-Uttrichshausen in der Rastanlage an der A7 und in Burghaun-Großenmoor (Hünfelder Land), ebenfalls in der Rastanlage an der A7. „Die Burger-King-Filialen im Landkreis Fulda wurden regelhaft und geplant im April, September und Oktober kontrolliert“, berichtet die Pressestelle des Landkreises unserer Zeitung.

Dabei wurden Mängel festgestellt – allerdings nur kleinere Mängel. Der Landkreis teilt mit: „Die bei den Kontrollen festgestellten Mängel erreichten nicht die für eine Verhängung eines Verwarn- oder Bußgeldes, die Information der Öffentlichkeit oder gar Betriebsschließung erforderliche Erheblichkeitsschwelle.“

Missstände bei Burger King: Kontrollen auch in Fuldaer Filialen

Die Probleme sind gering, aber Burger King nimmt sie sehr ernst, teilt die Pressestelle des Unternehmens auf Anfrage unserer Zeitung mit. „Bei den Kontrollen der vier Burger King-Restaurant im Landkreis Fulda durch die zuständige Lebensmittelbehörden gab es einige wenige Beanstandungen. Diese umfassten beispielsweise kleinere Verschmutzungen oder klebrige Stellen beispielsweise an der Unterseite von Spülbecken, verfärbte Silikonfugen, eine defekte Bodenfliese oder nicht ordnungsgemäß verstaute Arbeitskleidung im Pausenraum. Die Beanstandungen wurden entweder unmittelbar oder bis zur Nachkontrolle behoben“, erklärt Burger King. (Lesen Sie auch: „Dringend Mitarbeiter gesucht“: Personalmangel in der Gastronomie - 6000 Fachkräfte fehlen in Hessen)

Zudem habe sich das Unternehmen auch selbst ein Bild gemacht und im September eine außerordentliche externe Überprüfung („Audit“) von allen 750 Burger King-Restaurants in Deutschland – inklusive der Restaurants im Landkreis Fulda – durchgeführt. „Dabei haben sich die positiven Ergebnisse der behördlichen Kontrollen bestätigt. Alle vier Burger King Standorte im Landkreis Fulda haben die Audits im September erfolgreich bestanden“, berichtet Burger King.

Video: Mit oder ohne Fleisch? Burger King führte im Sommer große Änderung ein

Deutschlandweit hätten die internen Kontrollen gezeigt, dass die nach dem RTL-Bericht aktuell diskutierten kritischen Verhältnisse auf die allermeisten Restaurants keineswegs zutreffen. Das Gegenteil sei der Fall.

Die Pressestelle räumt aber ein, dass die Lage nicht überall so positiv sei wie in den vier Filialen im Landkreis Fulda: „Insgesamt haben wir bei unserer deutschlandweiten Überprüfung jedoch festgestellt, dass in einzelnen Fällen unsere Standards zwar hoch und die Prozesse eindeutig sind, es uns aber offenbar nicht immer gelingt, diese vor Ort bei allen Mitarbeitenden zu verankern.“

Auch interessant