1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Drei Frauen an der Spitze: Peter Vater verlässt Bildungsunternehmen Dr. Jordan mit 81 Jahren

Erstellt:

Von: Volker Nies

Fulda: Direktor Peter Vater verlässt Bildungsunternehmen Dr. Jordan
Gute Laune vor einem Modell der Gebäude des Bildungsunternehmens Dr. Jordan: Peter Vater (links) und Lothar Jordan (rechts) freuen sich über die neuen Schulleiterinnen (von links): Sandra Hartung (Mittelstufe), Julia Bomba (Oberstufe) und Wiebcke Warncke (Grundschule). © Volker Nies

Jetzt geht er wirklich in Ruhestand: Nach seiner Pensionierung als Leitender Schulamtsdirektor 2007 erlebte Peter Vater (81) in der Schulleitung des Bildungsunternehmens Jordan einen zweiten Frühling. Jetzt zieht er sich zurück. Drei Frauen übernehmen seine Führungsfunktionen.

Fulda - 15 Jahre lang hat Peter Vater als Direktor und ständiger Vertreter von Unternehmer Prof. Dr. Lothar Jordan (69) das Bildungsunternehmen vorangebracht – nachdem er das Staatliche Schulamt in Fulda von 1981 bis 2007 mit geführt hatte. Nach dem Abschied im Schulamt ließ sich Vater von Jordan überzeugen, in dessen Bildungsunternehmen noch ein paar Jahre dranzuhängen.

Fulda: Peter Vater verlässt Bildungsunternehmen Dr. Jordan mit 81 Jahren

Eineinhalb Jahrzehnte hängte Peter Vater dran – und er hängte sich richtig rein in seine Aufgabe: Vater prägte die Entwicklung der Schule maßgeblich. Wegmarken waren der Aufbau des beruflichen Gymnasiums sowie die Entwicklung der Schwerpunkte Wirtschaft und Erziehungswissenschaften in der Oberstufe, die systematische Beratung jedes Schülers und die Qualitätskontrolle des Unterrichts. „Lothar Jordan und ich, wir sind ein kongeniales Team – nicht nur, weil ich der Frühaufsteher bin und Lothar es abends immer lange in der Schule aushält“, sagt der scheidende Direktor.

Eigentlich hätte Vater in dem Bildungsunternehmen schon früher endgültig in Ruhestand gehen wollen. Aber immer wieder hatte Jordan eine neue Idee oder ein neues Projekt, mit dem er Vater begeistern konnte. Zuletzt wollte der Schulleiter noch bleiben, bis Prof. Dr. Wolfgang Dippel (68) als neues Mitglied der Schulleitung eingearbeitet ist. Jetzt räumt Vater tatsächlich sein Büro. Ganz langsam. Ende März will er gehen – tatsächlich nicht so ganz, denn er wird noch die Leitung der Oberstufe begleiten.

Die Schule in Zahlen

650 Schüler besuchen derzeit Klassen des Bildungsunternehmens Dr. Jordan: 190 die Grundschule, 240 die Mittelstufe, 180 die Oberstufe, 40 die Private Berufsakademie (BA) Fulda.

Weitere 100 Schüler besuchen abends and samstags Weiterbildungskurse, 250 Migranten besuchen Deutschkurse bei Jordan.

Das Bildungsunternehmen beschäftigt 187 Mitarbeiter, davon 100 Lehrkräfte, 70 fest und 30 freiberuflich.

„Unsere Schulleitung steht mitten in einem Generationswechsel“, berichtet Jordan. Drei Frauen übernehmen jetzt Vaters Führungsaufgaben: Die Diplom-Wirtschaftsjuristin Wiebke Warncke (39) aus Burghaun, zwölf Jahre Direktionsassistentin von Jordan, ist neue Leiterin der Grundschule. „Sie kennt diese Einrichtung sehr gut und genießt hohe Akzeptanz bei den Eltern“, lobt Jordan. Warncke sagt, sie wolle die Grundschule weiter entwickeln – auch vor dem Hintergrund, dass diese sich von anderen Grundschulen abheben solle. (Lesen Sie auch: Überraschung für Grundschüler: Landkreis verschenkt selbst gestaltete Memory-Spiele)

Peter Vater geht in den Ruhestand - drei Frauen übernehmen Schulleitung

Sandra Hartung (44) aus Petersberg ist neue Schulleiterin der Mittelstufe mit den Jahrgängen fünf bis acht. Sie hatte am Berufsbildungszentrum (BBZ) in Petersberg die Abteilung für Schweißen und Erwachsenenbildung geleitet. Seit 2004 ist sie für Jordan tätig. Auch sie begann als Direktionsassistentin des Leiters. Sie baute die Grundschule auf und absolvierte berufsbegleitend eine Fachlehrer-Ausbildung in den Fächern Wirtschaft und Bürowirtschaft, Informationsverarbeitung und Deutsch. „Ich will Schule so verändern, dass Lernende einen Ort haben, an dem sie gern sind und sich wohlfühlen“, sagt sie. (Lesen Sie auch: 17 Millionen Euro für Industrie 4.0: Ferdinand-Braun-Schule eröffnet Automatisierungszentrum)

Julia Bomba (31) ist neue Schulleiterin der Oberstufe. Sie ist – nach dem Abitur an der Winfriedschule und dem Studium sowie dem Referendariat in Paderborn und Bielefeld – seit 2018 Lehrerin für Deutsch und Wirtschaft an der Schule. Sie erklärt: „Ich will eine Lernumgebung schaffen, in der die Schülerinnen und Schüler neben dem rein Fachlichen auch die Möglichkeit haben, viele weitere Kompetenzen zu entwickeln und das reale Leben vorbereitet werden können.“

Auch interessant